Der deutsche Konzern Bosch hat Maßnahmen ergriffen! Eine massive Entlassungswelle steht bevor.

Die Entlassungswelle in der Automobil- und Technologiebranche hat nun auch den deutschen Konzern Bosch erfasst. Während die Forschung an künstlicher Intelligenz den Wandel in Unternehmen vorantreibt, hat sich Bosch auch in die Reihen derjenigen eingereiht, die die Produktion umstellen.
Entlassungen beginnenDer deutsche Autoteilehersteller Bosch wird in Deutschland 1.100 Stellen abbauen. Der deutsche Autoteilehersteller wird bis 2029 bis zu 1.100 Stellen abbauen und sein Werk in Reutlingen umstrukturieren, da der sich rapide verschlechternde Automarkt die Verkäufe bremst.
Änderungen am Produktionsplan vornehmenMit dem geplanten Abbau von 1.100 Stellen im Werk Reutlingen gibt das Unternehmen die Produktion elektronischer Steuergeräte auf und stellt auf die Halbleiterproduktion um.
Bosch werde das Werk vor allem auf die Halbleiterproduktion ausrichten, da die Produktion elektronischer Steuergeräte nicht mehr wettbewerbsfähig sei, sagte ein hochrangiger Unternehmensvertreter. Bosch beschäftigt in Reutlingen rund 10.000 Mitarbeiter.
ekonomim