Wer die Hitze in Istanbul satt hatte, konnte sich im Bosporus abkühlen

In Istanbul, wo die Thermometer 35 Grad Celsius und die tatsächliche Temperatur über 40 Grad Celsius überstiegen, strömten die unter der Hitze Leidenden an die Strände, um sich abzukühlen. Badegäste an den Stränden von Beşiktaş und Sarıyer genossen das kühle Wasser des Bosporus. Der Bebek Beach in Beşiktaş und der Akıntıburnu Beach in Sarıyer waren voller Menschen, die sich dort abkühlten.
Sie rannten zum kühlen Wasser des BosporusIn Akıntıburnu schwammen einige Bewohner im Meer, um sich abzukühlen, während andere lieber im Schatten blieben. Wer der Hitze entkam, versuchte, sich beim Schwimmen und unter Bäumen und am Meer abzukühlen. Der zwölfjährige Eymen Arda Balıkçı, der mit seiner Familie zum Schwimmen gekommen war, sagte: „Ich habe vor, ständig zu schwimmen. Ich bin mit meiner Familie gekommen und bin seit dem Morgen hier. Ich schwimme den ganzen Sommer lang und auch im Winter.“ İbrahim Çetin, der angezogen ins Wasser sprang, sagte: „Ich springe angezogen hinein, damit ich nicht gleich nach dem Verlassen des Wassers trockne, sondern um mich abzukühlen. Es trocknet langsamer. Ich bin seit gestern Abend hier, weil es so heiß war. Ich bin nicht geschwommen, weil das Meer letzte Nacht schmutzig war. Ansonsten komme ich jede Woche in meinen Ferien hierher.“
„SEHR HEISSE LEUTE, SEID VORSICHTIG“Ramazan Balıkçı, der seit Jahren mit seinen Kindern in Akıntıburnu schwimmt, sagte: „Wir kommen aus Arnavutköy. Im Sommer sind wir immer hier, selbst bei 10 Grad. Manchmal gehen wir sogar im Winter bei schönem Wetter rein. Es ist sehr heiß, Vorsicht ist geboten. Wir sind seit einer Stunde hier und bleiben bis 19 oder 20 Uhr.“ Enes Balıkçı sagte: „Wenn man an Abkühlung denkt, ist Akıntıburnu der erste Ort, der einem in den Sinn kommt. Wir nennen uns ‚Kinder des Bosporus‘. Heute ist es besonders heiß. Ich habe Istanbul noch nie so heiß erlebt. Es fühlt sich fast an, als hätte es 4 bis 7 Grad. Es ist die perfekte Abkühlung im Sommer.“
AKOM WARNT VOR DEM HEISSESTEN TAGLaut Angaben der Generaldirektion für Meteorologie werden in Istanbul die Temperaturen die ganze Woche über voraussichtlich zwischen 33 und 36 Grad Celsius liegen. Unterdessen gab die Katastrophenschutzbehörde (AKOM) der Stadtverwaltung Istanbul (IMM) bekannt, dass sich die aus Afrika stammende Hitzewelle in weiten Teilen der Türkei, insbesondere in Istanbul, verstärken werde. Istanbul werde seinen bisher heißesten Tag erleben, mit Temperaturen von etwa 39 Grad Celsius bis heute Mittag, in manchen Gebieten sogar über 40 Grad Celsius. Ab dem Abend wird ein starker Nordwind die Stadt erfassen, wodurch die relative Luftfeuchtigkeit auf 40 bis 85 Prozent steigen wird. Die brütende Hitze wird voraussichtlich bis Sonntag anhalten. Die AKOM warnte aus gesundheitlichen Gründen davor, zwischen 11:00 und 16:00 Uhr das Haus zu verlassen, und betonte, dass ältere Menschen, Schwangere und Personen mit Atemwegs- oder chronischen Erkrankungen ebenfalls zur Risikogruppe gehörten.
DHA
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi