Die libanesische Armee geht gegen israelische Angriffe vor

Infolge dieser israelischen Aggression hat sich die Lage in der Region erneut verschärft. Aufgrund der israelischen Militäraktivitäten entlang der Grenze stationierte die libanesische Armee Truppen östlich der Stadt Mays al-Jabal im südlichen Bezirk Marjayun.
DIE SPANNUNGEN ZWISCHEN LIBANON UND DEM ISRAELISCHEN REGIME NEHMEN ZULaut einem Bericht der staatlichen libanesischen Nachrichtenagentur NNA gab es israelische Militäraktivitäten im besetzten Gebiet gegenüber dem Viertel Kurum Marah, östlich der Stadt Mays al-Jabal nahe der Grenze, um israelische Angriffe zu verhindern. Daraufhin erhöhte die libanesische Armee die Alarmbereitschaft und verlegte vorübergehend Soldaten und Fahrzeuge in das Gebiet. Anschließend zogen sich die israelischen Truppen aus dem Gebiet zurück. Am 30. Oktober wies der libanesische Präsident Joseph Aoun die Armee an, israelische Streitkräfte am Eindringen ins Land auf dem Landweg zu hindern.
Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte gab bekannt, dass seit Beginn der Waffenruhe vor 10 Monaten 103 Zivilisten bei Angriffen israelischer Regierungstruppen im Libanon getötet wurden.
Im Libanon sind mehr als 80.000 Menschen vertrieben worden.Der Hohe Kommissar für Menschenrechte, Volker Türk, kommentierte die israelischen Angriffe mit den Worten: „Wir sehen immer noch die verheerenden Auswirkungen der Kampfflugzeug- und Drohnenangriffe in Wohngebieten und in der Nähe von UN-Friedenstruppen im Süden.“ Türk betonte, dass durch die Gewalt mehr als 80.000 Menschen im Libanon vertrieben wurden.
Die Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon endeten im November letzten Jahres mit einem von den USA vermittelten Waffenstillstand, doch die israelischen Streitkräfte haben ihre Angriffe in der Region seither fortgesetzt.
Die israelischen Streitkräfte, die ihre Angriffe auf Gaza trotz der Waffenruhe fortsetzten, töteten nach dem Abkommen insgesamt 109 Palästinenser, darunter 52 Kinder und 23 Frauen.
Timeturk



