Real Madrid - Juventus Turin heute live im TV & Stream sehen - Übertragung, Termin, Vorschau

Nach der Gruppenphase folgt das Achtelfinale – und dort kommt es zum Aufeinandertreffen zweier europäischer Schwergewichte: Real Madrid trifft auf Juventus Turin. Beide Klubs blicken auf eine ruhmreiche Vergangenheit zurück und mischen auch heute noch regelmäßig im Titelrennen mit. Dennoch geht Real als leichter Favorit in dieses Duell – nicht zuletzt, weil Juventus bereits gegen Manchester City deutlich unterlag.
Alle wichtigen Informationen zur Partie Real gegen Juventus, rund um Termin, Übertragung, Uhrzeit und Spielort, lesen Sie hier.
Real Madrid geht mit Rückenwind in das K.o.-Duell. Trainer Xabi Alonso, seit kurzem an der Seitenlinie der „Königlichen“, hat nach einer durchwachsenen Gruppenphase allen Grund zum Optimismus: Mit Kylian Mbappé steht der zuletzt angeschlagene Superstar zumindest wieder im erweiterten Aufgebot – ein Einsatz von Beginn an bleibt allerdings offen. Auch die zuletzt verletzten Stammkräfte Eduardo Camavinga, Dani Carvajal und Éder Militão trainieren wieder mit und sorgen für neue Optionen in allen Mannschaftsteilen.
Die zentrale Frage bei Real: Bleibt Alonso bei der gegen Salzburg erfolgreich praktizierten Dreierkette oder kehrt er – mit Rückkehrer Raúl Asensio – zur Viererreihe zurück? Unabhängig davon, wird Real versuchen, über den eignen Ballbesitz Kontrolle ins Spiel zu bringen.
Die „Alte Dame“ aus Turin präsentierte sich in den ersten beiden Vorrundenspielen souverän – der Einzug ins Achtelfinale war schnell gesichert. Doch das abschließende Gruppenspiel gegen Manchester City geriet zur Lehrstunde. Trainer Igor Tudor verzichtete auf mehrere Stammspieler und wurde mit einem bitteren 2:5 abgestraft. Die Defensive wirkte ungeordnet, die Offensive harmlos.
Besonders dringend zurückerwartet wird der junge Kenan Yildiz, der sich mit drei Treffern und einer Vorlage als Lichtblick der Gruppenphase hervorgetan hat. Wer den türkischen Offensivspieler im Sturm unterstützen wird, ist offen. Tudor hat mit Spielern wie Dusan Vlahovic, Francisco Conceição, Nico González oder Randal Kolo Muani mehrere Optionen.

Kenan Yildiz (vorne) von Juventus Turin ist der Shootingstar bei der Klub-WM. Zusammen mit Randal Kolo Muani bildete er in den ersten beiden Partien einen gefährlichen Sturm.
Quelle: CHINE NOUVELLE/SIPA
Die Partie findet im Hard Rock Stadium in Miami, Florida, statt – der Heimat der Miami Dolphins. Das Team spielt in der NFL und empfängt hier an Spieltagen über zu 65.000 Zuschauer. Der Anpfiff erfolgt am Dienstag, dem 1. Juli 2025, um 21.00 Uhr deutscher Zeit (15.00 Uhr Ortszeit). Für Real bedeutet das eine kurze Anreise, da der Verein sein Camp nahe Miami aufgeschlagen hat.
Wie alle Partien der Klub-WM 2025 wird auch dieses Spiel kostenlos im Livestream übertragen. In Deutschland liegen die Rechte bei DAZN und Sat.1.
DAZN überträgt alle Spiele live, somit wird auch dieses Achtelfinale im kostenlosen Livestream auf DAZN übertragen. Der Stream startet wenige Minuten vor Spielbeginn. Im klassischen Free-TV wird die Partie in Deutschland nicht gezeigt, da Sat.1 sich auf Spiele mit deutscher Beteiligung beschränkt.
Die wichtigsten Infos zur Partie im Überblick:
- Wettbewerb: FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025, Achtelfinale
- Spiel: Real Madrid – Juventus Turin
- Ort: Hard Rock Stadium, Miami (Florida)
- Anstoß: Dienstag, 1. Juli 2025, 21.00 Uhr (MESZ)
- Übertragung im Stream: DAZN
Real Madrid und Juventus Turin trafen in ihrer gemeinsamen Geschichte bislang 21-mal in Pflichtspielen aufeinander – alle Begegnungen fanden im Rahmen der UEFA Champions League statt. Mit 11 Siegen hat Real Madrid die leicht bessere Bilanz, Juventus ging in 8 Partien als Sieger vom Platz, zwei Spiele endeten unentschieden. Das Torverhältnis steht bei 29:26 aus Sicht von Real.
Das bislang letzte Aufeinandertreffen gab es im Champions-League-Viertelfinale 2017/18. Real gewann das Hinspiel in Turin mit 3:0, Juventus setzte sich im Rückspiel in Madrid mit 3:1 durch – schied jedoch aufgrund der Auswärtstorregel aus. Besonders in Erinnerung geblieben ist das Hinspiel in Italien, als Cristiano Ronaldo per Fallrückzieher das zwischenzeitliche 2:0 erzielte. Die Szene sorgte nicht nur international für Aufsehen – sogar Teile des Juve-Publikums applaudierten dem Tor des damaligen Real-Stürmers.
rnd