Molson Coors baut im Zuge der Umstrukturierung der Brauerei in Amerika 9 % seiner Belegschaft ab

Der Bierhersteller Molson Coors Beverage Company gab am Montag bekannt, dass er im Rahmen eines Umstrukturierungsplans bis zum Jahresende rund 400 Stellen oder neun Prozent seiner festangestellten Belegschaft in Nord- und Südamerika abbauen werde.
Die Belegschaft des Unternehmens in Amerika besteht aus Mitarbeitern in den USA, Kanada und bestimmten Ländern Lateinamerikas. CBC News hat einen Sprecher kontaktiert und gefragt, ob kanadische Mitarbeiter betroffen sind.
Dieser Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Alkoholunternehmen mit Unsicherheiten zu kämpfen haben, die durch die Zurückhaltung der Verbraucherausgaben angesichts der Inflation und zollbedingter Volatilitäten verursacht werden.
Mit der Umstrukturierung will Molson Coors nach eigenen Angaben in seine Kernkategorien Bier, alkoholfreie Getränke und Energydrinks reinvestieren. Im vierten Quartal rechnet das Unternehmen mit Kosten in Höhe von 35 bis 50 Millionen US-Dollar.
Das Unternehmen, das Bier vor Ort in Brauereien in Kanada und den USA sowie über Eigenmarken wie Coors, Molson und Miller herstellt, beschäftigte laut Jahresbericht im Dezember 2024 weltweit insgesamt 16.800 Mitarbeiter.
Molson Coors hatte für August einen Rückgang seines Jahresgewinns prognostiziert, da das Unternehmen mit Zöllen aufgrund der Kosten für Aluminium, das es für Getränkedosen verwendet, rechnete.
Die Aktien des Unternehmens, das erst vor wenigen Wochen den Insider Rahul Goyal zum neuen CEO ernannt hatte, blieben im frühen Handel unverändert.
cbc.ca