Gespräche über Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU: Offene Fragen reduziert, EU-Team besucht nächste Woche
Handels- und Industrieminister Piyush Goyal sagte am Dienstag, seine Gespräche mit der EU hätten „unsere offenen Fragen deutlich reduziert“ und den Grundstein für ein robustes und ausgewogenes Abkommen gelegt. Der Minister besuchte Brüssel und traf sich mit dem EU-Kommissar für Handel und wirtschaftliche Sicherheit, Maroš Šefčovič, über das geplante Freihandelsabkommen (FTA) zwischen Indien und der EU. „Die Bemühungen unserer Teams waren wirklich lobenswert. Ich freue mich darauf, meinen Freund Maroš Šefčovič und das EU-Team bald wieder begrüßen zu dürfen, während wir gemeinsam daran arbeiten, diesen Dialog zum Erfolg zu führen“, sagte Goyal nach Abschluss seines Besuchs, den er als „intensiv, aber produktiv“ bezeichnete. Goyals Besuch folgt auf den Abschluss der 14. Gesprächsrunde zwischen beiden Seiten vom 6. bis 10. Oktober. Die Verhandlungsteams beider Seiten machen gute Fortschritte, und eine EU-Delegation wird nächste Woche hierher reisen, um weitere Differenzen auszuräumen und so einen baldigen Abschluss des geplanten FTA zu ermöglichen. In einer Rede vor den Medien in Brüssel nach den Gesprächen sagte Sefcovic, dass die Generaldirektorin der Europäischen Kommission für Handel, Sabine Weyand, nächste Woche Neu-Delhi besuchen werde, um die technischen Zollverhandlungen abzuschließen. „Ich schätze es sehr, dass wir uns in voller Transparenz und Vertrauen engagieren, und „In diesem Geist konnten wir auch bei den sensibleren Themen aufholen, auch wenn natürlich noch weitere Arbeit erforderlich ist, und ich freue mich, berichten zu können, dass wir in einer Reihe von Bereichen erhebliche Fortschritte erzielt haben“, sagte Sefcovic und bezeichnete die Gespräche als „sehr konstruktiv“. „Was die Industriezölle betrifft, haben wir unserem Team konkrete Vorgaben gegeben“, sagte er und fügte hinzu, dass beide Seiten über den Bereich der Zölle hinaus gute Fortschritte bei Maßnahmen erzielt haben, die den bilateralen Handel und die Investitionen zwischen Indien und der EU weiter erleichtern werden. Goyal sagte, dass die dreitägigen Gespräche die offenen Fragen deutlich reduziert haben.“ „Wir freuen uns auf das Team der Europäischen Union nächste Woche. Und auch ich freue mich darauf, meinen guten Freund und Bruder Maros Sefcovic in den nächsten zwei oder drei Wochen zu treffen, um dies sehr bald umzusetzen“, sagte Goyal. Er fügte hinzu, dass ein robustes und ausgewogenes Abkommen Unternehmen in Europa und in Indien unterstützen wird.“ „Ich glaube, die laufenden Verhandlungen über das Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU haben uns die Möglichkeit gegeben, wirklich den Rahmen zu schaffen, der uns langfristig helfen wird, unsere beiden Volkswirtschaften einander näher zu bringen, sie in ein „Die Beziehungen werden für die Europäische Union und für Indien von Vorteil sein“, sagte Goyal. Beide Seiten wollen die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen bis Dezember abschließen. Separate Verhandlungen über ein Investitionsschutzabkommen und ein Abkommen über geografische Angaben sind ebenfalls im Gange. Im Jahr 2024/25 belief sich der Warenhandel zwischen Indien und der EU auf 136,53 Milliarden US-Dollar.
economictimes




