Das Ministerium hat beschlossen, das Antalya-Museum für Besucher zu schließen.

Quelle: Kultur- und Kunstdienst
Das Ministerium für Kultur und Tourismus hat beschlossen, das Archäologische Museum Antalya , eines der führenden archäologischen Museen der Türkei, am 16. Juli 2025 für Besucher zu schließen.
Die Entscheidung zur Schließung, die in wenigen Zeilen auf der Website des Ministeriums bekannt gegeben wurde, löste heftige Reaktionen aus.
Doğan Tekeli, einer der Architekten des Archäologischen Museums in Antalya, dessen Erdbebensicherheit das Bildungsministerium für den Abriss und Neubau vorgesehen hatte, forderte gemeinsam mit Zeynep Eres Özdoğan, Präsidentin der Architektenkammer des türkischen Ingenieur- und Architektenverbands (TMMOB), zivilgesellschaftlichen Organisationen, Wissenschaftlern und Bürgern die Aufhebung des Abrissbeschlusses und die erdbebensichere Verstärkung des Bauwerks. Die Bevölkerung Antalyas versammelte sich zudem vor dem Museum, um gegen den Abrissbeschluss zu protestieren.
Das Archäologische Museum Antalya, das in einem nationalen Wettbewerb ausgewählt und 1972 eröffnet wurde, nimmt als erfolgreiches Beispiel des modernen Architekturstils einen wichtigen Platz in der Architekturgeschichtsschreibung der Türkei ein.
Der gestalterische Ansatz des Museums, entworfen von Metin Hepgüler, Doğan Tekeli und Sami Sisa, verbindet die moderne Formensprache der damaligen Zeit mit einem lokalen Touch, der für die Geografie und Topografie des Standorts charakteristisch ist, und schafft so ein ikonisches Museum. Entworfen von Architekten, die mit dem Sinan-Preis der Architektenkammer ausgezeichnet wurden und einen bedeutenden Platz im architektonischen Erbe der Republikanischen Ära einnehmen, wird das Museum von zivilgesellschaftlichen Organisationen, Berufsverbänden und Bürgern unterstützt.
BirGün