Die Tour de France kehrt ohne Angst vor Protesten der Vuelta a España nach Barcelona zurück.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2Faa9%2Fb03%2Ff62%2Faa9b03f62cbabdec17e89658ecd37663.jpg&w=1280&q=100)
Die Tour de France hielt ihre Präsentation für die nächste Ausgabe ab, die eine wichtige Neuerung mit sich brachte: den dritten Start der Grand Tour in Spanien . Barcelona wird die erste Etappe ausrichten , wie es das Baskenland 1992 und 2023 tat. Die Entscheidung dazu war bereits 2024 gefallen , wurde aber erst diesen Donnerstag bestätigt.
„Wir lieben die großen Städte, ob französische oder ausländische, die prestigeträchtigsten, aber unter der Bedingung, dass wir weiterhin die kleineren Städte besuchen , die Dörfer Frankreichs . Das ist unerlässlich. Im Fall von Barcelona gab es politischen Willen, aber auch sportliches Interesse am Montjuïc“, erklärte Christian Prudhomme , Generaldirektor der Tour de France .
Der Wettbewerb beginnt mit einem 19 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren , bei dem auch die Einzelzeiten berücksichtigt werden. Die erste Etappe endet in den Hügeln von Montjuïc und dem Olympiastadion . Ein steiler Anstieg führt zum Tagesrennen, das in Tarragona beginnt .
Barcelona ist Austragungsort der ersten Etappe und Ziel der zweiten Etappe . Die Strecke ist 182 Kilometer lang und umfasst einen anstrengenden Anstieg zur Burg Montjuïc (1,6 Kilometer) mit einem ähnlichen Finale wie beim Zeitfahren. Die französische Route wird am dritten Tag zurückgelegt, nach dem Start in Granollers und dem Ziel in Les Angles .
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F769%2F609%2F7eb%2F7696097ebed945396abca06b62832228.jpg)
Drei Tage in Spanien, wo die Organisatoren der Tour de France eine Wiederholung der Vuelta a España vermeiden wollen. Die freie Natur des Radsports macht ihn zu einem idealen Ziel , wie sich im vergangenen September gezeigt hat. Der Rückzug Israels als Teamsponsor wird die Situation jedoch verbessern.
Die Fahrradmarke Factor, Hauptsponsor von Israel Premier-Tech, forderte eine Namensänderung, um das Projekt fortführen zu können . In Spanien und innerhalb des Managements kam es zu Spannungen. Eigentümer Sylvain Adams kündigte an, das Team zu verlassen, wenn es keine Änderungen gäbe.
Die Änderung von Name, Struktur und Nationalität des boykottierten Teams soll eine Wiederholung der Szenen der Vuelta verhindern. Trotz allem betonte Prudhomme: „ Sie lebten zwei Wochen lang gewissermaßen gefangen in einer Situation, die sie nicht kontrollieren konnten.“
:format(jpg)/f.elconfidencial.com%2Foriginal%2F744%2F93a%2Fd4e%2F74493ad4ea204b782d047f1b5990cf3f.jpg)
„Die Situation hat sich seit der Vuelta geändert. Es ist etwas, das nicht von uns abhängt, aber es gibt eine Deeskalation . Die Geiseln wurden befreit und es gibt einen Friedensplan . Die Dinge laufen gut. Wir haben keine Angst“, erklärte er über die ersten Tage der Tour und die mögliche Unsicherheit, die die Organisatoren verspüren könnten.
Die Organisatoren betonten, dass es sich um die „höhenreichste Tour aller Zeiten “ handeln werde, und wollten die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten. Auf der vierten Etappe wird es ein 21 Kilometer langes Zeitfahren geben, kurz bevor das Rennen Spanien verlassen hat, wo die Radsportferien stattfinden. Und man hofft, dass es keine Zwischenfälle geben wird.
Die Tour de France hielt ihre Präsentation für die nächste Ausgabe ab, die eine wichtige Neuerung mit sich brachte: den dritten Start der Grand Tour in Spanien . Barcelona wird die erste Etappe ausrichten , wie es das Baskenland 1992 und 2023 tat. Die Entscheidung dazu war bereits 2024 gefallen , wurde aber erst diesen Donnerstag bestätigt.
El Confidencial




%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F846%2Ffc3%2Ffc8%2F846fc3fc8ec46c46d5b122387656ea8b.jpg&w=1280&q=100)