Schilder und Logos. VfB Stuttgart

Diesen Samstag sprechen wir über das wunderschöne Wappen einer der großen und klassischen Mannschaften des deutschen Fußballs, Stuttgart , das aus heraldischer Sicht eine interessante Geschichte hat und Ihnen auch bekannt sein wird, wenn Sie sich für Motorsport interessieren.
Tatsächlich wurde der Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V. im Jahr seines Namens gegründet. Der Verein hatte jedoch mehrere Namen und Wappen, bevor er seine heutige Form annahm. So hieß der Verein bis 1912 zunächst „Stuttgarter FV 93“, und das Hauptelement des Wappens war ein sechszackiger Stern. Erst 1912 erschienen die bekanntesten Elemente des heutigen Wappens: drei schwarze Hirschgeweihe auf goldenem Grund. Woher kommt dieses eigentümliche Objekt?
Nun, Sie sollten wissen, dass Stuttgart im Bundesland Baden-Württemberg liegt und dass die drei Hirschgeweihe das Wappen des Herzogtums (oder der Grafschaft) Württemberg sind, dessen Sitz sich in der gleichnamigen Burg auf einem Hügel in der Nähe der Stadt Stuttgart befand.
Die Württemberger übernahmen dieses Wappen auf Grundlage des Wappens ihrer Cousins, der Grafen von Nellenburg (drei blaue Geweihe auf goldenem Grund), das wiederum auf dem Wappen ihrer Cousins, der Grafen von Veringen (drei rote Geweihe auf goldenem Grund) basierte.
Diese drei Hirschgeweihe werden Ihnen sicherlich bekannt vorkommen, denn sie sind auch im Emblem des in Stuttgart ansässigen Luxusautoherstellers Porsche vorhanden, und zwar in doppelter Ausführung, und ihre Präsenz im Logo ist offensichtlich.
Das Wappen des VfB Stuttgart wird von den Buchstaben „VfB“ in kunstvoller deutscher Frakturschrift gekrönt, darunter ist das Gründungsjahr des Vereins zu sehen. Zwischen 1994 und 2014 war unter den Buchstaben der Name der Stadt zu sehen, vor elf Jahren wurde dieser jedoch durch das Datum ersetzt.
Ich hoffe, der Artikel hat Ihnen gefallen. Bis morgen.

Mein Name ist Eduardo Casado und ich bin Journalist. Eines Tages beschloss ich, die Geschichten jener Sportler zu bloggen, die Ruhm und Erfolg genossen und dann über Nacht verschwanden. Zu erfahren, was mit ihnen geschah, birgt viele Überraschungen. Wir werden auch andere, weniger berühmte Persönlichkeiten kennenlernen, deren Geschichten es wert sind, erzählt zu werden ... und vieles mehr. Dieser Blog steht Ihnen allen offen. Sie können Informationen über den Verbleib seiner Protagonisten beitragen, Anekdoten teilen oder Namen vorschlagen.
20minutos




