Blue Jays schlagen Dodgers und übernehmen die Führung in der World Series 2025

Die Toronto Blue Jays eröffneten die World Series mit einer Leistung, die an offensive Perfektion grenzte. Im Rogers Centre besiegten die Kanadier die Los Angeles Dodgers mit 11:4. Das Spiel änderte seinen Verlauf im sechsten Inning komplett, als Toronto einen Aufholprozess mit neun Runs startete. Mit diesem Ergebnis ging John Schneiders Team mit 1:0 in Führung und sandte dem Meister der National League eine starke Botschaft.
Im ersten Inning schienen die Dodgers das Spiel unter Kontrolle zu haben. Mit RBI-Singles von Kiké Hernández und Mookie Betts gingen die Angels mit 2:0 in Führung und brachten die kanadischen Fans kurzzeitig zum Schweigen. Torontos Rookie-Starter Trey Yesavage erwischte einen holprigen Start, erholte sich aber und schaffte es, den Spielstand unter Kontrolle zu halten, bis die Offensive reagierte.
Varsho zündete das Comeback
Das Comeback der Blue Jays begann im vierten Inning, als Daulton Varsho einen Two-Run-Homerun gegen Blake Snell schlug und den Spielstand zum 2:2 ausglich. Dieser Schlag hatte symbolische Bedeutung: Er beflügelte nicht nur das Team, sondern war auch Snells erster Homerun, den ein Linkshänder in der gesamten Saison zuließ. Von diesem Moment an gewann Toronto an Schwung und blickte nie zurück.
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN: Chivas vs. Atlas: Zeitplan, Kanal und was beim Apertura Clásico Tapatío 2025 auf dem Spiel steht
Im unteren Teil des sechsten Innings explodierte die Offensive der Heimmannschaft. Bei geladenen Bases und ohne Outs eröffnete Bo Bichette das Inning mit einem Single, Alejandro Kirk folgte mit einem weiteren, und Varsho wurde getroffen. Das Spiel war für Addison Barger gedeckt, der als Pinch Hitter eingewechselt wurde und einen historischen Grand Slam schlug – den ersten als Pinch Hitter in der Geschichte der World Series .
Eine Lawine von neun Rennen
Doch damit war die Aufholjagd noch nicht zu Ende. Nur drei Batter später schlug Kirk selbst einen Two-Run-Homerun zum 11:2 und löste im Rogers Centre einen wahren Freudenschrei aus. Insgesamt erzielten die Blue Jays in diesem Inning neun Runs, was das Spiel besiegelte und den Bullpen von Los Angeles ohne Gegentor zurückließ.
Blake Snell musste die Niederlage einstecken, nachdem er in etwas mehr als fünf Innings fünf Runs zugelassen hatte, während Yesavage vier Innings absolvierte, zwei Runs zuließ und in Drucksituationen bemerkenswerte Gelassenheit zeigte. Aus dem Bullpen behaupteten Tim Mayza und Jordan Romano ihre Dominanz und beendeten das Spiel ohne Überraschungen.
Ohtani erzielte ein Tor, aber der Schaden war bereits angerichtet.
Die Dodgers versuchten im siebten Inning mit einem Two-Run-Homerun von Shohei Ohtani zu antworten und stellten den Rückstand auf 11:4 , doch der Rückstand war unaufholbar. Weder die japanische Stärke noch die Aufstellungsänderungen konnten die Niederlage gegen ein inspiriertes Team aus Toronto wettmachen, das jeden Fehler ausnutzte und jeden schwachen Pitch bestrafte.
Toronto erntet zu Hause Respekt
Der Sieg ist nicht nur ein Erfolg auf der Anzeigetafel, sondern auch ein deutlicher Moralschub. Die Blue Jays , die seit 1993 nicht mehr an einer World Series teilgenommen hatten, zeigten, dass ihre Aufstellung – mit Bichette, Guerrero Jr., Varsho und Kirk – stark genug ist, um mit dem teuersten Kader der Major Leagues mitzuhalten.
Mit diesem Ergebnis führt Toronto die Serie mit 1:0 an und wird versuchen, seinen Vorsprung an diesem Samstag mit Kevin Gausman auf dem Mound gegen den japanischen Pitcher Yoshinobu Yamamoto auszubauen. Das Duell verspricht äußerst spannend zu werden.
Vanguardia




