Berliner Philharmoniker eröffnen die neue Konzertsaison mit Brahms: Kampf gegen Gewohnheiten

In der Philharmonie ist die Saison feierlich eröffnet worden. Wie das Orchester versucht, alte Gewohnheiten zu brechen und ob das gelungen ist, hat unser Autor resümiert.
Berliner PhilharmonieChristoph Soeder/dpa
Die Erste Symphonie von Johannes Brahms zählt zu den meistgespielten Stücken im Programm der Berliner Philharmoniker. Herbert von Karajan hat sie geliebt und immer wieder dirigiert; Simon Rattle hat sie zweimal mit den Philharmonikern aufgenommen. Nun stand sie am Freitag beim Konzert zur Saisoneröffnung auf dem Programm, der Künstlerische Leiter Kirill Petrenko dirigierte.

- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Berliner-zeitung