Weltrekord-Walk für Kindergesundheit heute in Braunschweig


Am Samstag, 5. Juli 2025, verwandelt sich der Braunschweiger Bürgerpark erneut in eine riesige Charity-Arena. Beim „walk4help“ wollen Tausende Teilnehmende so viele Kilometer wie möglich sammeln, um Spenden für Kinder- und Umweltprojekte zu erlaufen und gleichzeitig den bisherigen Weltrekord von 52.482 Kilometern aus dem Premierenjahr 2019 zu übertreffen.
Der Benefiz-Walk über jeweils 6 Kilometer orientiert sich thematisch an den vier Elementen. Jede Strecke hat prominente Patinnen und Paten:
- Wasser – Schwimmlegende Franziska van Almsick
- Erde – Ski-Idol Felix Neureuther
- Luft – Model Lilly Becker, Zehnkampf-Ikone Jürgen Hingsen und Marathonläuferin Asha Noppeney
- Feuer – Ex-Skirennläufer Christian Neureuther
Gemeinsam geben sie um 10 Uhr den Startschuss. Der Tag beginnt jedoch schon um 9:50 Uhr mit einer Bühnen-Anmoderation und endet gegen 19 Uhr mit der Bekanntgabe des Ergebnisses durch TV-Moderator Wolfram Kons. Dazwischen liegen Interviews, Show-Acts, Cheerleader-Auftritte und ein Familienfest für die ganze Region.
Mitinitiator von United Kids Foundations und dem walk4help Robert Lübenoff sagt: „Der walk4help ist nicht nur ein Charitylauf – er ist eine Bewegung, die die Zukunft heranwachsender Generationen verändert. Jeder Schritt, den wir gehen, ist ein Schritt für die Gesundheit unserer Kinder und unseres Planeten. Jeder kann dabei sein und zeigen: Gemeinsam können wir das Unmögliche möglich machen.“
Sämtliche Startgelder und Spenden (nach Steuerabzug) gehen in bis zu 20 Projekte der Initiative „Gesunde Erde. Gesunde Kinder.“, die die Wechselwirkungen zwischen Klimawandel, Umweltschutz und Kindergesundheit in den Fokus rückt. Die BRAWO GROUP, Initiatorin und Veranstalterin des Events, übernimmt alle Organisationskosten.
Der diesjährige „walk4help“ markiert gleichzeitig das 20-jährige Bestehen des Kindernetzwerks united-kids-foundations.de. Ab 18 Uhr wird deshalb an der BRAWO OPEN-Bühne groß gefeiert – hoffentlich mit einem frisch bestätigten neuen Weltrekord.
- Online anmelden (Einzel- oder Gruppenticket wählen) unter united-kids-foundations.de.
- Wunschrouten und Startzeiten festlegen – Mehrfachstarts sind erlaubt.
- Am 5. Juli im Bürgerpark erscheinen, Kilometer sammeln, Spaß haben und Gutes tun.
Ob Familien, Sportvereine oder Unternehmen: Jeder Schritt zählt – für eine gesunde Erde und gesunde Kinder. Wer dabei sein will, sollte sich frühzeitig registrieren und, falls möglich, zusätzliche Spenden einwerben. So wächst die gemeinsame Chance, den alten Rekord zu brechen und das Spendenbarometer auf Rekordhöhe zu treiben.
FOCUS