Luxusurlaub 2025: Stilvolle Hideaways fernab des Mainstreams

Luxusurlaub ist heute nicht mehr laut. Er versteckt sich hinter alten Klostermauern, schwebt auf eleganten Zügen übers Meer oder flackert als Lagerfeuerlicht in der Wüste. Wer 2025 reist, sucht das Echte mit Stil, aber ohne Show. Ein ehemaliges Zisterzienserkloster vor den Toren von Paris wird zum Rückzugsort mit Geschichte. In Bangkok feiert ein Hotelklassiker sein Comeback: Das Dusit Thani verbindet vertrauten Glanz mit neuer Klarheit. Auf Mallorca liegt Valldemossa still und königlich in den Bergen, während ein britischer Nachtzug mit Samt, Kristall und viel Nostalgie zurück auf die Gleise rollt. Luxusreisen erfinden sich gerade neu. Persönlicher, bewusster, überraschender. Traditionen werden nicht abgelegt, sondern weitergedacht. Komfort bleibt, aber mit Charakter.
Vivre comme un roi
Nur 45 Minuten von Paris entfernt erwartet die Abbaye des Vaux-de-Cernay ihre Gäste als wahres Kleinod mit stilvollem Prunk und einer beeindruckenden Weitläufigkeit inmitten der Natur. Im Jahr 1118 erbaut, diente das Anwesen jahrhundertelang als Kloster und später als Sommerhaus der Baronin Charlotte de Rothschild, bevor es für knapp 60 Millionen Euro in das heutige Luxus-Hideaway verwandelt wurde.

Die eleganten Zimmer und Suiten befinden sich im Haupthaus, alternativ kann man sich einen Pavillon am See buchen. Langeweile kommt hier nicht auf: Vom privaten Kinosaal bis hin zu Croquet-Turnieren werden zahlreiche Aktivitäten geboten. Auch ein Kids Club ist verfügbar. Wer es ruhiger mag, leiht sich ein Boot oder Fahrräder und erkundet die umliegende Natur. Holistische Wellness bietet das Spa: In Zusammenarbeit mit der Skincare-Marke Tata Harper werden Gäste mit hochwertigen Beautyprodukten und ausgewählten Treatments verwöhnt. Die ehemalige Jagd-Lodge der Rothschilds wurde in einen exklusiven Dining Spot verwandelt, der saisonale französische Küche auf höchstem Niveau serviert.

Hinter dem Projekt steckt Entrepreneur Laurent de Gourcuff, Gründer der Paris Society, bekannt für eine Reihe trendiger Nachtclubs und Restaurants wie Raspoutine, Castel, Monsieur Blue, Girafe und Gigi – und zuletzt das mythische Jugendstil-Restaurant Maxim’s. Seit zehn Jahren träumte er davon, fernab des Pariser Trubels, ein idyllisches Landhotel zu eröffnen. Inspiriert vom charmanten Soho Farmhouse in den malerischen Cotswolds, einem exklusiven Rückzugsort der Soho House Group für Londons Elite, wollte er einen Ort schaffen, der Ruhe und Erholung bietet. abbayedesvauxdecernay.com
Luxusurlaub Sansibar: Elegantes Robinson-Feeling
Auf 30 Hektar Naturparadies, auf einer einsamen Insel vor Sansibar, erstreckt sich das Bawe Island Resort, zu dem die Gäste stilvoll per Privatboot oder Helikopter anreisen. Die 70 exklusiven Villen mit Meerblick sind strategisch platziert, um atemberaubende Sonnenaufgänge oder Sonnenuntergänge zu genießen.

Zwischen 200 und 500 Quadratmetern groß, bieten sie üppige Gärten, beheizte Pools und persönlichen Butler-Service. Gäste können zwischen Lagoon Suiten über dem Wasser, Zanzibar Villen am Strand und dem prachtvollen Sultan Palace wählen. Für absolute Privatsphäre sorgt das In-Villa-Dining mit Privatköchen. Vier außergewöhnliche Restaurants und ein Wellness-Bereich gehören zum Ensemble.

Das neue Luxus-Retreat von The Cocoon Collection schafft den Spagat zwischen echtem Robinson-Feeling und purer Eleganz. Gäste können exklusive Safaris in Tansania, Tauchgänge, Schnorchelausflüge oder Touren mit Kajak oder Stand-up-Paddleboard unternehmen, ein Yacht- und Speedboat-Charter steht für Ausflüge bereit. Attilio Azzola, Gründer von The Cocoon Collection: „Unsere Vision war es, Luxus und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen und gleichzeitig das Ökosystem der Insel zu bewahren.“ baweisland.com
Comeback für Bangkoks Hotelikone
Als das Dusit Thani 1970 eröffnete, war es eines der ersten Luxushotels in Bangkok und mit 22 Stockwerken, gekrönt von einer goldenen Spitze, eine Dekade lang das höchste Gebäude der Metropole. Mit seinem thailändischen Stil und seiner Gastfreundschaft war es für Jahrzehnte der Inbegriff von Jetset-Eleganz für Touristen wie Einheimische. Auch ein ehemaliger Direktor des Frankfurter Hofs, Reinhard J. Heermann, leitete das Hotel einige Jahre. So war die Trauer groß, als das Wahrzeichen 2018 abgerissen wurde, um einem neuen Komplex zu weichen. Doch als das Hotel Ende des letzten Jahres seine Wiedereröffnung feierte, waren Gäste und Kritiker gleichermaßen begeistert von der neuen Inkarnation der Ikone.

Das neue Dusit Thani Bangkok ist das Herzstück des Dusit Central Park, eines Mehrzweckkomplexes mit Ultra-Luxus-Residenzen, einem Einkaufszentrum, einem hochmodernen Büroturm und einem 11.200 m² großen Dachpark mit Blick auf den Lumpini Park. Auf YouTube findet man sogar eine zehnteilige Doku-Serie, die die gelungene Transformation dokumentiert. dusit.com
Mallorca königlich
In der malerischen Bergstadt Valldemossa auf Mallorca hat das exklusive Fünf-Sterne-Hotel Valldemossa – The Natural Sanctuary eröffnet. Dieses besondere Hideaway ist Teil eines ehemaligen Königspalastes, bietet 12 exquisite Suiten und vereint das historische Flair mit modernem Luxus.

Die pittoresken Steinhäuser, umgeben von einem Bio-Garten und einem Olivenhain, eröffnen einen atemberaubenden 360-Grad-Panoramablick auf das UNESCO-Weltkulturerbe der Serra de Tramuntana. Das Interieur besticht im französischen Stil der 1950er-Jahre mit sorgfältig ausgewählten Originalmöbeln aus dieser Epoche.

Feinschmecker erwartet im Restaurant De Tokio a Lima eine kulinarische Reise von Asien nach Südamerika, während im Sanctuary Wellness-Behandlungen geboten werden, die Traditionelle Chinesische Medizin mit westlichen Methoden vereinen. valldemossahotel.com
Segeln mit dem Orient Express
Ab Juni 2026 nimmt die Orient Express Corinthian, das erste Segelschiff der renommierten Marke, Kurs auf das Mittelmeer, die Adria und später die Karibik. Inspiriert vom goldenen Zeitalter der Luxuskreuzfahrten und gebaut mit modernster Technik, bringt das Schiff den Orient Express-Stil auf die Ozeane. Mit 220 Metern Länge und 4.500 m² Segelfläche segelt die größte Segelyacht der Welt rein durch Windkraft mit bis zu 17 Knoten.

An Bord erwarten die Gäste 54 luxuriöse Suiten mit Panoramablick, fünf exquisite Restaurants, acht stilvolle Bars und eine Marina am Heck für romantische Abende. Die Vision: Ein exklusives Erlebnis, das Luxus, Ästhetik und Technik vereint. sailing-yachts.orient-express.com
Kaliforniens Sternenhimmel
Folly Mojave, das zweite Juwel der Folly-Kollektion, liegt inmitten wilder Schönheit in Kalifornien, wo der Mojave National Preserve auf den Joshua Tree Nationalpark trifft. Drei freistehende Bauwerke, nach den Elementen Wind, Wasser und Feuer benannt, bieten minimalistische, luxuriöse Rückzugsorte für vollkommene Entspannung in wunderschöner, spektakulärer Natur. Sie fügen sich perfekt in ihre Umgebung ein, bieten allen nötigen Komfort, eine atemberaubende Aussicht und absolute Privatsphäre.

Der Mara-Pavillon punktet als zentraler Sozial- und Wellnessbereich, mit Spa, beheiztem Pool, Sauna und Dampfbad. Abends trifft man sich an der Feuerstelle oder blickt von seinem Bett auf seiner privaten Open-Air-Terrasse in den klaren Sternenhimmel, der hier die Milchstraße in all ihrer Schönheit preisgibt. follycollection.com
Mythisches Rhodos
Am Rande einer abgelegenen Halbinsel auf Rhodos gelegen, ist das Amoh Resort vom mythologischen Erbe der Insel inspiriert. Es befindet sich auf dem Gelände eines alten Steinbruchs in der Nähe der Akropolis von Lindos und ist eine Hommage an die Geschichte der örtlichen Handwerkskunst. So wurde beim Design der 197 Zimmer und Suiten sowie der vier Restaurants, zwei Bars und dem 700 Quadratmeter großen Spa auf lokale Steine und warme, erdige Farbtöne gesetzt.

Die Kulinarik der Insel wird im mediterranen Restaurant Lithos zelebriert, im italienisch inspirierten Cava Di Pietra und dem japanisch-peruanischen Fusion-Restaurant Umi Panga speist man international, das Glaze verspricht beste Dry Aged Steaks. Das Resort verfügt über private Strände, mehrere Außenpools und einen Innenpool und wird im Sommer eröffnet. amoh.com
Nighttrain
Mit dem Britannic Explorer präsentiert Belmond den ersten Luxus-Schlafwagenzug in England und Wales. Der Zug vereint die Tradition des Reisens mit moderner britischer Gastronomie und Kultur. Sternekoch Simon Rogan kreiert saisonale, nachhaltige Menüs, die das kulinarische Erbe Großbritanniens feiern.

An Bord erwarten die Gäste eine Wellness-Suite und ein kulturelles Programm, das exklusive Einblicke in die verborgenen Juwelen des Landes bietet. Die 3-Nächte-Reisen ab London führen durch Cornwall, den Lake District und Wales. Abends lädt eine Bar im Stil viktorianischer Apotheken zu Cocktails und Craft-Bieren ein. Das Designstudio Albion Nord schuf ein Interieur mit britischem Charme. belmond.com
Königlicher Speisewagen
Das von dem bedeutenden Unternehmer und Visionär Carlo Gherardi gegründete Luxusresort Palazzo di Veragna bei Bologna ist um ein extravagantes Restaurant reicher, das siebte: Ein Eisenbahnwaggon aus dem Jahr 1921, einst Prototyp des königlichen Zuges, nimmt die Gäste mit auf kulinarische Entdeckungsreise.

Chefkoch Davide Rialti verwöhnt die Gäste im Treno Reale Carrozza Ristorante mit einer raffinierten und eleganten Küche, die die historischen Routen und Epochen des Zuges feiert. Von Turin über Florenz und Rom bis nach Brüssel und Neapel – jede Speise ist eine Hommage an die hervorragenden Zutaten der Region.

Eingeläutet wird das Dinner standesgemäß mit einem Pfiff einer Trillerpfeife, um die Abfahrt und den Startschuss der Reise zu simulieren. Die aufwendige Dekoration mit Blattgold, Messing und Samt sowie die künstlerischen Werke von Giovanni Bressana machen den Restaurantwagen zu einem ganz besonderen Ziel für Gourmets und entführen in längst vergessene Zeiten. Gherardi: „Der Palazzo di Veragna ist der Inbegriff von dem, was wir Heritage of Italian lifestyle nennen.“ palazzodivarignana.com
Easy travel
Die Lufthansa und AirPortr bieten ab sofort einen innovativen Gepäckabhol- und Check-in-Service in Frankfurt an. Koffer werden direkt von zu Hause oder aus dem Hotel abgeholt, sicher zum Flughafen transportiert und für den Flug eingecheckt. Echtzeit-Updates und digitale Quittungen gewährleisten dabei volle Transparenz. So geht es ohne schweres Gepäck direkt zur Sicherheitskontrolle, ganz komfortabel und stressfrei. Der Service ist ab 25 Euro buchbar und bereits in mehreren Städten rund um Frankfurt verfügbar. Zusätzlich bieten die Lufthansa Group Airlines noch einen weiteren Service für ihre Gäste an, der die Apple-AirTag-Ortungsfunktion in ihre Gepäckermittlung und Apps integriert, sodass Fluggäste den Standort ihres Gepäcks digital nachverfolgen können. airportr.com
Dieser Artikel erschien zuerst in unserer Print-Ausgabe. Sie wollen schneller informiert sein? Hier können Sie ein Abonnement abschließen.
top-magazin-frankfurt