Die besten automatischen Futterspender für Hunde, damit Ihr Hund immer pünktlich gefüttert wird

Wir alle lieben unsere Hunde, aber man kann nicht rund um die Uhr bei ihnen sein. Vielleicht muss man länger arbeiten oder der Hundesitter ist krank. Und es kann schwer sein, von seinem besten Freund getrennt zu sein – besonders, wenn der Napf leer ist und das Hundebäuchlein knurrt.
Glücklicherweise können wir eines tun, um ihnen das Leben ein wenig zu erleichtern: Gewöhnen Sie sie mithilfe eines Futterautomaten an einen regelmäßigen Fütterungsplan.
Ein Futterautomat kann das Futter Ihres Hundes zu festgelegten Zeiten ausgeben und hilft Ihnen so, einen Fütterungsplan und eine gesunde Ernährung auch in Ihrer Abwesenheit einzuhalten. Doch welcher Futterautomat ist der beste für Sie und Ihren Hund? Hier finden Sie eine Kurzanleitung und eine Übersicht der besten aktuell erhältlichen Futterautomaten für Hunde.
Was ist ein automatischer Futterautomat für Hunde?Vereinfacht ausgedrückt ist ein automatischer Futterautomat für Hunde ein cleveres Gerät, das Sie mit Hundefutter füllen und so einstellen, dass es das Futter zu bestimmten Zeiten ausgibt.
Es gibt vier Haupttypen von Hundenapfautomaten: Schwerkraftnapf, programmierbare Modelle, die zu einem festgelegten Zeitpunkt eine bestimmte Futtermenge ausgeben, Tellernapf und intelligente Futterautomaten, die sich per Smartphone steuern lassen. Schwerkraftnapf haben wir in dieser Liste nicht berücksichtigt, da sie technisch nicht automatisch sind. Bei dieser Art von Futterautomat ist der Napf immer voll und wird nachgefüllt, sobald Ihr Hund frisst. Das ist im Grunde ein Rezept für Überfütterung.
Programmierbare Modelle mit Timer ermöglichen die Auswahl von Futtermenge und Ausgabezeit. Bei Tellerfütterern portionieren Sie das Futter in mehrere Fächer (wodurch Sie die genaue Menge bestimmen) und drehen sich dann, um jeweils einen Abschnitt freizugeben. Smarte Futterautomaten ermöglichen die vollständige Fernsteuerung und ermöglichen die Einstellung von Fütterungszeiten, Portionsgrößen und mehr über eine Smartphone-App.
Sind Futterautomaten gut für Hunde?Täglich zur gleichen Zeit zu fressen ist gesund für Ihren Hund. Regelmäßige Mahlzeiten helfen auch, Fettleibigkeit vorzubeugen, da Sie so die tägliche Kalorien- und Nährstoffaufnahme Ihres Hundes kontrollieren können. Regelmäßiges Fressen hilft Ihnen auch, gesundheitliche Probleme Ihres Hundes zu erkennen, denn oft ist Appetitlosigkeit das erste Anzeichen dafür, dass Ihr Welpe krank ist.
Hier sind automatische Futterautomaten praktisch. Sie ermöglichen Ihnen, eine Routine einzuhalten, unabhängig davon, ob Sie zu Hause sind oder nicht, um Ihrem Hund sein Lieblingsfutter zu geben. Manche Futterautomaten ermöglichen außerdem eine Portionskontrolle, sodass Sie genau bestimmen können, wie viel oder wie wenig Futter ausgegeben wird. Wenn Ihr Hund dazu neigt, zu schnell zu fressen, können Sie einen intelligenten Futterautomaten auch so programmieren, dass er das Futter in kleinen Portionen ausgibt, damit er seine Mahlzeit nicht zu schnell verschlingt.
Können automatische Futterspender für Hunde Nass- oder Trockenfutter verwenden?Es hängt davon ab, welchen automatischen Futterautomaten Sie verwenden. Die meisten Futterautomaten können problemlos Trockenfutter und runde oder kleine Leckerlis ausgeben. Programmierbare Tellerfutterautomaten können Ihrem Hund jedoch auch Nassfutter geben, da sie Deckel haben, die den Napf bis zur Fütterung verschließen. Denken Sie jedoch daran, diese Tellerfutterautomaten jeden Morgen vor dem Verlassen des Hauses zu füllen.
Wenn Ihr Hund kein Trockenfutter anrührt, ist ein Futternapf mit Teller besser geeignet, da dieser das Nassfutter abdichten und frisch halten kann. Wenn Ihr Hund jedoch nur Trockenfutter frisst, ist ein programmierbarer Futternapf möglicherweise die bessere Wahl.
Kann ein Futterautomat meinem Hund beim Abnehmen helfen?Das ist durchaus möglich, wenn Sie ihn in Verbindung mit einer gesunden, disziplinierten Ernährung verwenden. Sie müssen jedoch das richtige Modell kaufen. Ein Futterautomat, der das Futter selbstständig portioniert, ist nicht die beste Option. Viele Futterautomaten geben etwas mehr als die programmierte Menge aus, sodass ein Hund leicht mehr als die empfohlene Portionsgröße frisst. Die Lösung ist ein Futterautomat, mit dem Sie das Futter Ihres Hundes vorportionieren können.
Was ist der beste automatische Futterautomat für Hunde?Egal, ob Sie nur Hilfe bei der täglichen Fütterung Ihres Hundes suchen oder etwas Besonderes, das mehr leistet – es gibt viele Möglichkeiten. Wir haben die besten Modelle für Sie zusammengestellt.
Dies sind die besten automatischen Futterspender für Hunde im Jahr 2025.

- Flexible Portionsgrößen
- Slow-Feeder-Modus
- Spülmaschinenfeste Teile
- Speichert viel Essen
- Förderband muss von Hand gewaschen werden
- Sieht etwas hässlich aus
Manche Hunde lieben ihr Futter so sehr, dass sie es im Handumdrehen verschlingen. Das klingt zwar niedlich – schließlich sind die meisten Dinge, die Hunde tun, niedlich –, aber zu schnelles Fressen kann für Hunde tatsächlich sehr schädlich sein. Der PetSafe Simply Feed hilft ihnen, langsamer zu fressen, indem er den „Slow Feed“-Modus nutzt, der die Mahlzeiten über 15 Minuten ausgibt und so den Hund zwingt, es ruhig angehen zu lassen.
Mit diesem Futterautomaten können Sie Portionsgrößen festlegen, einen festen Ablauf festlegen und diesen sogar pausieren, ohne dass Ihre Programmierung verloren geht. Dank des großen Fassungsvermögens können Sie Futter für mehrere Tage lagern. Sie können den Futterautomaten so programmieren, dass er bis zu 12 Mahlzeiten pro Tag ausgibt.
Der Behälter ist haustiersicher, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihr Hund (oder Ihre Katze) heimlich eine Pfote hineinsteckt, um sich zusätzliches Trockenfutter zu nehmen. Die Portionsgrößen reichen von 29 ml bis 940 ml, sodass Sie Ihren Vierbeiner unabhängig von seinem Appetit satt halten können.
- Fassungsvermögen: 5,6 Liter
- Mahlzeiten pro Tag: 12
- Stromversorgung: Batterien
- Futterart: Trocken

- Ideal für Hunde oder Katzen
- Alexa-kompatibel
- Flexible Portionen
- Langsamvorschubfunktion
- Spülmaschinenfest im oberen Fach
- Programmierbar mit einer App
- LED-Licht ist sehr hell
- Keine Tonfunktion
- Nur für Trockenfutter
Der PetSafe Smart Feed bietet Ihnen alle großartigen Funktionen des oben genannten Futterautomaten – 12 Mahlzeiten pro Tag, einstellbare Portionsgrößen und einen langsamen Fütterungsmodus – sowie den zusätzlichen Komfort der WLAN-fähigen Smart-Funktionen. Er lässt sich mit der Smart Feed App verbinden, mit der Sie den Futterstand überwachen, Timer und Portionsgrößen anpassen und sogar Futter nachbestellen können. Er ist außerdem Alexa-fähig für die Sprachsteuerung.
Sie erhalten Benachrichtigungen, wenn Ihr Haustier gefressen hat, und wissen, wann Futter nachgefüllt werden muss. Und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das WLAN ausfällt – der Fütterungsplan wird trotzdem eingehalten.
Und da es die gleiche Portionsgröße wie das oben genannte PetSafe-Modell hat (29 ml bis 946 ml), ist es ideal für Hunde aller Größen. Der einzige Nachteil ist der Preis.
- Fassungsvermögen: 5,7 Liter
- Mahlzeiten pro Tag: 12
- Stromversorgung: Batterien oder Netz
- Futterart: Trocken

- Fünf Fächer
- Kleinere Portionen
- Kühlakkus halten Lebensmittel frisch
- Eingebaute Digitaluhr
- Haustiersicheres Design
- Muss regelmäßig nachgefüllt werden
- Nicht für Haushalte mit mehreren Haustieren geeignet
Der Cat Mate C500 klingt ausgesprochen katzenhaft (ja, er ist für Katzen gemacht), ist aber für kleine und mittelgroße Hunde genauso effektiv. Sie müssen ihn lediglich jeden Morgen mit Futter füllen und mit dem benutzerfreundlichen digitalen Timer programmieren. Schon ist Ihr Futterautomat so eingestellt, dass er Ihrem Hund perfekt portionierte Mahlzeiten gibt, indem er die obere Platte automatisch dreht und die nächste Mahlzeit freigibt.
Es verfügt über fünf dreieckige Fächer, die jeweils bis zu 330 g Futter fassen – ideal, wenn Sie tagsüber nicht zu viel fressen möchten oder Ihr Hund spezielle Ernährungsbedürfnisse hat. Beachten Sie, dass diese Portionsgröße für größere Rassen wahrscheinlich zu klein ist.
Im Lieferumfang sind zwei Kühlakkus enthalten, die unter die Futterfächer passen und Nassfutter länger frisch halten. Aufgrund der geringeren Größe der Fächer müssen Sie diesen jedoch regelmäßig nachfüllen.
- Fassungsvermögen: 0,4 Liter
- Mahlzeiten pro Tag: 5
- Stromversorgung: Batterien
- Futterart: Nass & Trocken

- Wirft Leckerlis aus unterschiedlichen Entfernungen
- Hält den Hund aktiv
- Kamera mit Echtzeitvideo
- Zwei-Wege-Lautsprecher
- KI-Bewegungs- und Geräuscherkennung
- Nicht für normale Mahlzeiten
- Für einige Funktionen ist ein Abonnement erforderlich
- Erfordert eine Internetverbindung
Okay, der PetCube Bites 2 Lite ist kein richtiger Futterautomat für Hunde, sondern eher ein Leckerli-Futterautomat, aber Ihr Hund wird ihn trotzdem lieben. Und Sie auch, dank der HD-Videofunktionen und der Zwei-Wege-Audiofunktion.
Der PetCube Bites 2 Lite ist mit einer intelligenten Kamera ausgestattet, mit der Sie auch unterwegs mit Ihrem Hund interagieren können. Die 160-Grad-Kamera ermöglicht es Ihnen, Ihren Hund Tag und Nacht in 1080p-Videos zu sehen, und dank der Zwei-Wege-Audiofunktion können Sie ihn hören und mit ihm sprechen, sodass Sie ihm jederzeit „braver Junge“ sagen können.
Es wirft Leckerlis aus drei verschiedenen Entfernungen, um Ihren Hund den ganzen Tag über in Bewegung zu halten. Es verfügt außerdem über eine KI-gestützte Bewegungs- und Geräuscherkennung und hält Sie mit Benachrichtigungen auf dem Laufenden – hierfür ist jedoch ein Abonnement erforderlich.
- Fassungsvermögen: 0,70 Liter
- Mahlzeiten pro Tag: N/A
- Stromversorgung: USB-C
- Futterart: Trocken

- Riesige Lebensmittelkapazität
- Anpassbare Portionsgrößen
- Sprachaufzeichnungsfunktion
- Entwickelt, um Verstopfungen zu verhindern
- Keine WLAN- oder App-Steuerung
- Sonst nicht viel
Wenn Sie einen großen Hund im Haus haben, benötigen Sie einen Futterautomaten, der viel Futter aufnehmen kann. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, dann ist der Dogness 9L Hunde-Futterautomat genau das Richtige für Sie. Er wurde speziell für größere Hunde entwickelt und bietet die nötige Kapazität.
Mit einem 9-Liter-Behälter können Sie Mahlzeiten für bis zu eine Woche zubereiten und bis zu vier Mahlzeiten pro Tag ausgeben. Programmieren Sie einfach die Mahlzeitenzeiten und die Portionsgröße. Wenn Sie Ihrem Hund ein reichhaltiges Frühstück, aber ein leichteres Mittagessen wünschen, ist dies kein Problem – die Ernährung lässt sich damit ganz einfach anpassen. Die Portionskontrolle ist besonders praktisch, wenn Sie die Kalorienaufnahme Ihres Hundes kontrollieren möchten.
Eine weitere praktische Funktion ist der Sprachrekorder, mit dem Sie personalisierte Nachrichten aufnehmen können, um Ihren Hund zu ermutigen, sich sein Futter zu holen – eine tolle Funktion, wenn er sich gerade erst an den Futterautomaten gewöhnt. Aber er wird den Dreh schnell raushaben, wenn er lernt, woher seine nächste Mahlzeit kommt.
- Fassungsvermögen: 9 Liter
- Mahlzeiten pro Tag: Vier
- Stromversorgung: Batterien und Netz
- Futterart: Trocken
mashable