So entfernen oder vergraben Sie negative Artikel bei Google

Die von den Entrepreneur-Mitarbeitern geäußerten Meinungen sind ihre eigenen.
Der Aufbau einer starken Marke bedeutet, potenzielle Reputationskrisen zu erkennen und zu wissen, wie man mit Online-Artikeln umgeht, die Sie oder Ihr Unternehmen falsch darstellen. Negative Presse bei Google kann das Kundenvertrauen untergraben und Ihren Betrieb stören.
Das Ausblenden negativer Suchergebnisse kann komplex, zeitaufwändig und teuer sein, was sich langfristig negativ auf die Finanzen Ihres Unternehmens oder Ihre Karriere auswirkt. Glücklicherweise gibt es Branding-Experten, die sich darauf spezialisiert haben, ungünstige Artikel aus der Google-Suchmaschine zu entfernen oder auszublenden. Ob Privatperson oder Unternehmen – für einen guten Ruf ist es wichtig, negative Inhalte schnellstmöglich zu entfernen.
Verwandte Themen: 5 Taktiken, um schlechte Presse zu begraben und den Ruf Ihrer Marke wiederherzustellen
Die öffentliche Wahrnehmung Ihrer Marke hängt maßgeblich davon ab, wie Sie schlechte Suchergebnisse entfernen. Falsche Bewertungen und irreführende Artikel schädigen Ihre Glaubwürdigkeit in vielerlei Hinsicht. Schädliche Inhalte können Ihr Suchranking sogar verschlechtern, da sie die Absprungraten erhöhen und die Klickraten verringern.
Das bedeutet, dass weniger Besucher Ihre Website besuchen, was sich erheblich auf Käufe und Umsatz auswirken kann. Viele Kunden, die vielleicht mit Ihnen Geschäfte machen wollten, möchten dies möglicherweise nicht mehr, nachdem sie einen schlechten Artikel über Ihr Unternehmen gelesen haben . Und je länger die schlechten Informationen im Internet bleiben, desto größer ist der Reputationsschaden.
Viele Websites legen strenge Regeln für die von ihnen veröffentlichten Inhalte fest. Wenn Sie einen Artikel über Ihre Marke entdecken, der falsche oder unrichtige Informationen enthält, überprüfen Sie zunächst die Inhaltsrichtlinien der Website. Verstößt der Artikel gegen die Regeln, können Sie dessen Entfernung beantragen, indem Sie einen Nachweis erbringen, dass der Artikel gegen eine bestimmte Richtlinie verstößt.
Kontaktieren Sie die Site, indem Sie klare Fakten liefern, warum dieser Artikel gegen die Richtlinien verstößt, und bitten Sie darum, dass er aktualisiert oder vollständig von der Site entfernt wird .
Verwandte Themen: So entfernen Sie negative Online-Bewertungen und schützen Ihren Online-Ruf
Bitten Sie Google, den Inhalt aus den Suchergebnissen zu entfernenWenn Sie sich an den Website-Administrator wenden und die Entfernung des Inhalts nicht erreichen, können Sie Google jederzeit bitten, ihn für Sie zu entfernen. Google unterstützt Nutzer hervorragend dabei, negative Links mit falschen Informationen, gefälschten Inhalten oder schwerwiegenden Verleumdungen zu löschen, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Sie müssen Ihren Fall darlegen und Beweise vorlegen.
In vielen Fällen ist es am effektivsten, den Autor eines bestimmten Artikels direkt zu kontaktieren. Suchen Sie die E-Mail-Adresse auf der Website, verfassen Sie eine freundliche E-Mail und erklären Sie, welchen Teil des Artikels Sie für unfair oder unwahr halten. Untermauern Sie Ihre Anfrage mit vielen Fakten und Screenshots. Der Autor erklärt sich möglicherweise bereit, den Artikel zu bearbeiten oder zu entfernen, um Genauigkeit und Glaubwürdigkeit zu gewährleisten.
Verwandte Themen: Der 5-C-Ansatz zur Konfliktlösung am Arbeitsplatz
Was bedeutet es, negative Online-Artikel zu entfernen?Das Unterdrücken negativer Online-Inhalte unterscheidet sich zwar deutlich vom Löschen, kann aber dennoch die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke in vielerlei Hinsicht stärken. Die Unterdrückung von Suchmaschineninhalten umfasst verschiedene Ansätze, wie z. B. das Hinzufügen positiver Inhalte über Ihr Unternehmen im Internet, die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und die Optimierung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf mehreren Plattformen.
Bei strategischer Vorgehensweise werden die guten Inhalte zu Ihrer Marke die schlechten Artikel in den Suchergebnissen ersetzen.
Suchmaschinen zeigen Social-Media-Profile von Facebook, LinkedIn, Instagram und Twitter oft auf der ersten Ergebnisseite an. Melden Sie sich jetzt unbedingt für diese Dienste an, falls Sie dies noch nicht getan haben. Achten Sie darauf, Ihren Firmennamen in allen Ihren Profilen einheitlich zu verwenden und diese vollständig auszufüllen.
Verwandte Themen: So verwalten Sie den Ruf Ihrer Marke im digitalen Zeitalter besser
Erstellen Sie neue Websites mit Fokus auf MarkensuchbegriffenEine neue Website ist eine weitere Möglichkeit, negative Artikel über Ihre Marke zu unterdrücken. Die neue Website sollte viele Informationen enthalten, die Ihr Unternehmen und seine Angebote loben. Indem Sie die Stärken Ihrer Webseiten hervorheben, steigern Sie Ihre Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit in Suchergebnissen.
Es empfiehlt sich außerdem, eine Seite mit positiven Bewertungen von aktuellen und ehemaligen Kunden einzurichten. Mit der Zeit steigen diese Seiten in den Suchergebnissen und verdrängen so schädliche Artikel, die Ihrem Markenimage schaden.
Als Nächstes sollten Sie hochwertiges Material auf beliebten Websites mit hohen Suchrankings erstellen. Dies können Sie durch Beiträge, aufschlussreiche Analysen und Thought-Leadership-Artikel erreichen. Wählen Sie relevante Themen für Ihr Fachgebiet und erwähnen Sie Ihren Firmennamen immer wieder dezent. Nach der Veröffentlichung stärken diese Beiträge die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke und lenken den Fokus von früheren negativen Erwähnungen ab.
Bauen Sie mit Links eine Präsenz aufEine starke Markenpräsenz auf maßgeblichen Websites mit relevanten Artikeln zu Ihrer Branche ist unerlässlich, um negative Informationen über Ihre Marke oder Ihr Unternehmen zu unterdrücken. Wir leben in einer Welt, in der Menschen täglich Google nutzen und sich stets über das Unternehmen informieren, bevor sie mit ihm zusammenarbeiten möchten. Deshalb tragen Links nicht nur dazu bei, das Vertrauen potenzieller Kunden zu stärken, sondern verdrängen auch unerwünschte oder schädliche Suchergebnisse bei Google.
Recherchieren Sie nach Schlüsselwörtern, die ein negatives Ergebnis auslösenFinden Sie heraus , welche Schlüsselwörter den schlechten Artikel hervorbringen, indem Sie Ihren Namen oder Ihr Unternehmen googeln. Sobald Sie wissen, welche Begriffe zu den schlechten Inhalten führen, können Sie neue Seiten erstellen, die dieselben Schlüsselwörter positiv verwenden. Dadurch werden die neuen, positiven Inhalte in den Suchergebnissen zuerst angezeigt, während die ungünstigen Informationen im Ranking nach unten rutschen.
Der Aufbau einer starken Marke bedeutet, potenzielle Reputationskrisen zu erkennen und zu wissen, wie man mit Online-Artikeln umgeht, die Sie oder Ihr Unternehmen falsch darstellen. Negative Presse bei Google kann das Kundenvertrauen untergraben und Ihren Betrieb stören.
Das Ausblenden negativer Suchergebnisse kann komplex, zeitaufwändig und teuer sein, was sich langfristig negativ auf die Finanzen Ihres Unternehmens oder Ihre Karriere auswirkt. Glücklicherweise gibt es Branding-Experten, die sich darauf spezialisiert haben, ungünstige Artikel aus der Google-Suchmaschine zu entfernen oder auszublenden. Ob Privatperson oder Unternehmen – für einen guten Ruf ist es wichtig, negative Inhalte schnellstmöglich zu entfernen.
Verwandte Themen: 5 Taktiken, um schlechte Presse zu begraben und den Ruf Ihrer Marke wiederherzustellen
Der Rest dieses Artikels ist gesperrt.
Werden Sie noch heute Mitglied bei Entrepreneur + , um Zugriff zu erhalten.
Sie haben bereits ein Konto? Anmelden
entrepreneur