Indiens Dienstleistungssektor wächst auf 10-Monats-Hoch, Nachfrage steigt, PMI zeigt

Der indische Dienstleistungssektor verzeichnete im Juni sein stärkstes Wachstum seit zehn Monaten, angetrieben von robuster Nachfrage und nachlassendem Preisdruck, wie eine Umfrage vom Donnerstag ergab. Der endgültige Einkaufsmanagerindex (PMI) für den indischen Dienstleistungssektor von HSBC , erstellt von S&P Global, stieg im Juni von 58,8 im Mai auf 60,4, lag aber knapp unter der vorläufigen Schätzung von 60,7. Der PMI-Grenzwert von 50,0 trennt Aktivitätswachstum von -rückgang. Der Subindex für neue Geschäftsfelder – ein wichtiger Nachfrageindikator – stieg stark an, da die Unternehmen von der anhaltenden Stärke des Inlandsmarktes profitierten. Dies ging einher mit einem robusten Wachstum der Exportaufträge, auch wenn sich das Tempo gegenüber Mai leicht verlangsamte. Die Auslandsnachfrage wurde den Umfrageteilnehmern zufolge durch die Verbesserung der Märkte in Asien, dem Nahen Osten und den USA gestützt. Die starke Nachfrage unterstützte die weitere Schaffung von Arbeitsplätzen, obwohl das Beschäftigungswachstum von dem im Mai erreichten Rekordhoch nachließ. Auf der Preisseite kühlte sich die Inputkosteninflation im gesamten Sektor im Juni auf ein Zehnmonatstief ab, wobei die Unternehmen vor allem höhere Löhne als Hauptursache für gestiegene Ausgaben nannten. Die Dienstleister behielten genügend Preismacht, um einen Teil der Kostenlast an ihre Kunden weiterzugeben. Die Inflation der Produktionspreise ging ab Mai zurück und lag im historischen Durchschnitt. Die Geschäftsaussichten für das kommende Jahr schwächten sich jedoch auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren ab. Der HSBC India Composite PMI, der Dienstleistungs- und Fertigungsaktivitäten kombiniert, stieg im Juni von 59,3 auf 61,0 und markierte damit den stärksten Anstieg seit 14 Monaten. Die diese Woche veröffentlichten PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe zeigten ein beschleunigtes Wachstum der Fabrikaktivitäten im Juni und ergänzten damit die robuste Entwicklung im Dienstleistungssektor.
economictimes