Der langjährige Pitcher der Blue Jays, Jim Clancy, ist im Alter von 69 Jahren gestorben

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Der langjährige Pitcher der Blue Jays, Jim Clancy, ist im Alter von 69 Jahren gestorben

Der langjährige Pitcher der Blue Jays, Jim Clancy, ist im Alter von 69 Jahren gestorben

TORONTO – Jim Clancy, der während der Expansionssaison 1977 der Toronto Blue Jays sein Debüt in der Major League gab und 12 Saisons als Schlüsselspieler der Startaufstellung des Clubs verbrachte, ist im Alter von 69 Jahren gestorben.

Die Blue Jays bestätigten Clancys Tod am Montag in einem Social-Media-Beitrag. Eine Todesursache wurde nicht genannt.

Clancy wurde von den Blue Jays im MLB Expansion Draft 1976 als Sechster ausgewählt und gab am 26. Juli 1977 sein Debüt in der Major League gegen die Texas Rangers im Exhibition Stadium von Toronto. Er kassierte in zwei Innings fünf Earned Runs bei einer 14:0-Niederlage.

Nach einer Bilanz von 4-9 in Torontos Expansionsjahr spielte Clancy 1978 seine erste volle Saison und erzielte dabei eine respektable Bilanz von 10-12 für ein Team, das in der American League East mit 59-102 den letzten Platz belegte.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

Clancy bildete zusammen mit Star-Pitcher Dave Stieb das Fundament der Startaufstellung der Blue Jays, als das Team immer wettbewerbsfähiger wurde. 1981 und 1984 war er Torontos Starter am Eröffnungstag.

Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten des Tages sowie die Schlagzeilen aus Politik, Wirtschaft und aktuellem Geschehen in Ihren Posteingang.
Erhalten Sie einmal täglich die wichtigsten Nachrichten des Tages sowie die Schlagzeilen aus Politik, Wirtschaft und aktuellem Geschehen in Ihren Posteingang.

In seiner All-Star-Saison 1982 erreichte er eine Bilanz von 16-14 mit einem Earned-Run-Average von 3,71 und 139 Strikeouts, als die Blue Jays mit einer Bilanz von 78-84 zum ersten Mal nicht den letzten Platz in der AL East belegten.

Er erreichte 1985 eine Bilanz von 9-6 mit einem ERA von 3,78, als die Jays zum ersten Mal die Division gewannen, bevor sie in der AL Championship Series in sieben Spielen gegen die Kansas City Royals verloren.

Clancy unterschrieb bei den Houston Astros nach einer enttäuschenden Saison 1988 in Toronto, wo er einen Rekord von 11-13 und einen ERA von 4,49 aufwies, als die Blue Jays es zum dritten Mal in Folge nicht in die Playoffs schafften.

Seine letzte Saison nach seiner Rückkehr aus dem Bullpen spielte er 1991 bei den Atlanta Braves. Seinen ersten Sieg in der Nachsaison errang er im dritten Spiel der World Series, als Atlanta die Minnesota Twins in zwölf Innings mit 5:4 besiegte.

Clancy beendete die Serie mit einem 1:0-Rekord und einem ERA von 4,15, aber die Twins gewannen die Serie in sieben Spielen.

Im Laufe seiner Karriere hatte Clancy einen Rekord von 140-167 mit einem ERA von 4,23 und 1.422 Strikeouts.

Die Geschichte geht unter der Anzeige weiter

Dieser Bericht von The Canadian Press wurde erstmals am 14. Juli 2025 veröffentlicht.

© 2025 Die kanadische Presse
globalnews

globalnews

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow