Vor dem Sturm fliehen? Die Wolken weisen Ihnen den richtigen Weg

Von CHRISTOPHER HART
Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Stellen Sie sich vor, Sie schauen aus dem Fenster und sehen drei Möwen auf einem Dachfirst. Eine Seite des Daches ist grün, die andere leuchtend orange, und die Vögel schauen alle auf die orangefarbene Seite hinaus. Woher weht der Wind?
Tristan Gooley, ein brillanter Naturführer, erklärt die Lösung. Die Vögel blicken nach Süden, weil die orangefarbene Dachseite mit einer sonnenliebenden Flechte namens Xanthoria bedeckt ist. Die Nordseite ist moosbewachsen. Und Vögel stehen immer gegen den Wind, um ihr Gefieder nicht zu sträuben.
Hinweis: Wolken mit einer ambossartigen Spitze sind Sturmwolken, „Gewitterwolken“, und wenn ein „Finger“ aus der Wolke aus dem Amboss hervortritt, zeigt dieser in die Richtung, in die der Sturm zieht.
Wenn Sie diese Art der detaillierten Betrachtung der Natur interessiert, werden Sie dieses Buch lieben. Gooley beschreibt hervorragend die „Sprache der Pflanzen“ und was sie uns auf einen Blick sagen können. Warum sind Frühlingskätzchen bei weitem nicht so schön wie Blumen? Weil sie in der Regel vom Wind bestäubt werden und der Wind sich nicht um das Aussehen kümmert. Bestäubende Insekten wie Bienen hingegen mögen ihre Blüten farbenfroh und duftend.
Wir alle lieben Vogelgesang, aber er kann auch eine wichtige Hilfe bei der Orientierung sein. Wenn Sie sich in einem dichten, dunklen Wald befinden und plötzlich eine Dorngrasmücke hören, nähern Sie sich wahrscheinlich einer Lichtung, die wahrscheinlich voller Brombeersträucher ist, dem Lebensraum der Dorngrasmücke.
Sie wissen vielleicht schon, dass eine riesige, hoch aufragende Wolke mit einer ambossartigen Spitze eine Gewitterwolke ist, eine „Gewitterwolke“. Mir war jedoch nicht bewusst, dass ein „Finger“ aus der Wolke, der aus dem Amboss hervortritt, in die Richtung des Sturms zeigt – so kann man ihm ausweichen. Nützlich, wenn Sie Dartmoor durchqueren!
Er erklärt auch, wie Sie bei dichtem, undurchdringlichem Nebel vom Moor aus navigieren können.
„The Hidden Seasons“ ist jetzt im Mail Bookshop erhältlich.
Jedes lange Gras, das Sie sehen, neigt dazu, sich je nach dem aktuellen Wind abzuflachen und zu biegen, aber kürzeres Gras biegt sich stärker mit dem vorherrschenden Wind.
Das Gras kann also Ihr Kompass sein. Natürlich könnten Sie auch einfach einen echten Kompass verwenden, aber es steht außer Frage, dass Sie durch diese Art des genauen Studiums und Lesens von Zeichen tiefer in die Natur eintauchen als jedes von Menschenhand geschaffene Instrument.
Die Wachsamkeit und das Fachwissen des Autors sind beeindruckend und er ist ein betörender und inspirierender Ratgeber.
Während wir so viele Stunden des Tages in der virtuellen Realität des einen oder anderen Bildschirms verbringen, ist es ihm ein Herzensanliegen, wieder eine Verbindung zur Welt um uns herum aufzubauen, der Welt der Sonne, der Vögel und des Windes, der „Felsen, Steine und Bäume“, um es mit Wordsworths Worten auszudrücken.
Wunderbar.
Daily Mail