Triebwerksflammen einer Boeing 737 brechen aus, Notlandung wird durchgeführt

Eine Boeing 737 der Sun Country Airlines kehrte zum Los Angeles International Airport (LAX) zurück, nachdem kurz nach dem Start Flammen aus dem rechten Triebwerk ausgebrochen waren. Die Federal Aviation Administration (FAA) leitete eine Untersuchung ein.
Flug 430 mit Ziel Minneapolis/St. Paul International Airport und 166 Passagieren an Bord dauerte nur 25 Minuten. „Wir hörten ein Geräusch, als ob ein Blitz in das Flugzeug eingeschlagen wäre, dann ging der Motor aus und wir sahen Flammen aus dem Fenster schlagen“, sagte Passagierin Ruth Sorensen gegenüber CNN.
Eine andere Passagierin, Sarah, sagte, sie habe direkt neben der Lokomotive gesessen, als sich der Vorfall ereignete. Sie fügte hinzu: „Ich bemerkte ein helles Leuchten, es war sehr beängstigend. Der Passagier neben mir und ich hielten uns an den Händen, um uns gegenseitig zu stützen.“
Die Piloten leiteten sofort nach dem Triebwerksausfall Notfallmaßnahmen ein und landeten sicher am Flughafen Los Angeles. Nach der Landung wurde das Flugzeug von der Feuerwehr in Empfang genommen.
Nach dem Vorfall mussten die Passagiere lange am Flughafen warten. „Wir schliefen bis zum Morgen auf dem Flughafenboden“, sagte Ruth Sorensen. „Wir warteten darauf, einen anderen Sun Country-Flug nach Hause zu nehmen.“
„Die Sicherheit unserer Passagiere und der Besatzung hat für uns stets höchste Priorität. Dank der professionellen Reaktion unserer Piloten und der Flugbesatzung konnte der Vorfall sicher unter Kontrolle gebracht werden“, hieß es in einer Erklärung der Fluggesellschaft.
Die genaue Ursache des Vorfalls wird im Rahmen der von der FAA eingeleiteten Untersuchung untersucht.
Die FAA untersucht den Vorfall, nachdem eine Boeing 737 der Sun Country Airlines am Montag mit Flammen aus dem rechten Triebwerk zum Los Angeles International Airport zurückkehrte. https://t.co/kJUGoGnLci https://t.co/kJUGoGnLci
— ABC7 News (@abc7newsbayarea) 15. Juli 2025
aeronews24