Gute Nachrichten für Benutzer! Eine Funktion zur Verlängerung der Akkulaufzeit kommt in Windows 11

Die Akkulaufzeit bleibt ein großes Problem, insbesondere für Laptop- Nutzer. Microsoft will dieses Problem offenbar softwareseitig lösen. Das Unternehmen testet eine neue Funktion, die den Computeralltag von Windows 11- Nutzern effizienter machen soll: „Adaptives Energiesparen“.
ADAPTIVE ENERGIESPARFUNKTION KOMMT FÜR WINDOWS 11„Adaptives Energiesparen“ (manche nennen es adaptiven Energiesparmodus) ist eine neue Windows 11-Funktion, die Microsoft testet und die den Energiesparmodus basierend auf der aktuellen Nutzung Ihres PCs adaptiv aktiviert. Diese Funktion kann den Batteriesparmodus basierend auf Ihrer PC-Nutzung automatisch aktivieren, unabhängig vom Akkustand.
Microsoft verwendet in seinem Blogbeitrag zur Ankündigung der Funktion die folgenden Aussagen:
„Adaptives Energiesparen ist eine optionale Funktion, die das Energiesparen automatisch aktiviert und deaktiviert, ohne die Bildschirmhelligkeit basierend auf dem Energiezustand des Geräts und der aktuellen Systemlast zu ändern.“
Durch die adaptive Aktivierung des Energiesparmodus kann die Akkulaufzeit des Laptops verlängert werden, wenn nur Aufgaben mit geringem Verarbeitungsbedarf ausgeführt werden.
WIE FUNKTIONIERT ES?Microsoft hat keine technischen Details zur Funktionsweise dieser Funktion genannt, aber sie wird wahrscheinlich Ihre CPU- und GPU-Auslastung messen, um festzustellen, ob Sie die zusätzliche Leistung für die jeweilige Aufgabe benötigen. Wenn nicht, wird der Energiesparmodus aktiviert.
Wenn Sie nur E-Mails versenden oder im Internet surfen, wird der adaptive Energiesparmodus wahrscheinlich aktiviert, um Akku zu sparen. Wenn Sie hingegen Videos rendern oder Spiele spielen, wird dieser Modus wahrscheinlich deaktiviert, um maximale Leistung zu erzielen.
Der adaptive Energiesparmodus ändert die Bildschirmhelligkeit nicht. Dies soll die Funktion so unauffällig wie möglich gestalten, da ständig wechselnde Bildschirmhelligkeiten störend wirken können. Das Symbol in der Taskleiste ändert sich jedoch, um anzuzeigen, dass der Energiesparmodus aktiv ist.
Allerdings ist die adaptive Energieeinsparung nur auf Geräte mit Batterien anwendbar, Desktop-Computer können diesen automatischen Modus also nicht nutzen.
ES WIRD OPTIONAL SEINDieser neue adaptive Energiesparmodus ist ebenfalls völlig optional. Er ist standardmäßig nicht aktiviert. Wenn Sie ihn nutzen möchten, müssen Sie ihn in den „Einstellungen“ manuell aktivieren. Andernfalls arbeitet das System weiterhin im Standard-Energiesparmodus.
WIE VERWENDET MAN DEN ADAPTIVEN ENERGIESPARMODUS IN WINDOWS 11?Die adaptive Energiesparfunktion von Windows 11 wird derzeit ausschließlich mit Canary Channel-Nutzern im Windows Insider-Programm getestet. Je nach Nutzerfeedback kann diese Funktion möglicherweise in die endgültige Version aufgenommen werden. Microsoft hat viele Funktionen im Insider-Programm getestet, aber nicht veröffentlicht. Diese Funktion kann möglicherweise nicht in die endgültige Version aufgenommen werden.
Diese neue Funktion wurde letzte Woche mit der Windows 11 Canary Channel Preview Build 27898 eingeführt. Aufgrund des A/B-Testsystems von Microsoft wird diese Funktion für manche Benutzer möglicherweise nicht sofort sichtbar.
Die Energiespareinstellungen in Windows 11 können unter Einstellungen > System > Energie und Akku verwaltet werden.
mynet