Nvidia investiert 1 Milliarde Dollar in Nokia

Nvidia-CEO Jensen Huang sprach bei einer Veranstaltung, die Softwareentwickler, Ingenieure, Forscher und IT-Experten zusammenbrachte, über die neuen Durchbrüche des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz .
In den Stellungnahmen des pU wurden Angaben zu den betreffenden Studien gemacht.
In der Erklärung hieß es, Nvidia und Nokia würden eine strategische Partnerschaft eingehen, um die schnelle Entwicklung und Implementierung von KI-basierten Mobilfunknetzen und KI-Netzwerkinfrastrukturen der nächsten Generation zu ermöglichen. Außerdem wurde angekündigt, dass Nvidia 1 Milliarde US-Dollar zu einem Preis von 6,01 US-Dollar pro Aktie in Nokia investieren werde. In einer Erklärung gab Nokia außerdem bekannt, dass Nvidia 166,4 Millionen Aktien des Unternehmens erwerben werde, wodurch Nokia einen Anteil von 2,9 Prozent erhalte. 7 SUPERCOMPUTER FÜR DAS US-ENERGIEMINISTERIUM In einer anderen Erklärung merkte Nvidia an, dass es mit den nationalen Labors des US-Energieministeriums und führenden Unternehmen des Landes zusammenarbeite, um die amerikanische Infrastruktur für künstliche Intelligenz aufzubauen.
Das Unternehmen gab bekannt, dass es sieben neue Systeme zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung und Innovation in zwei Einrichtungen des US-Energieministeriums bereitstellen wird, und betonte, dass Nvidia mit Oracle und dem Energieministerium zusammenarbeiten wird, um den größten Supercomputer des Ministeriums mit künstlicher Intelligenz für wissenschaftliche Entdeckungen zu bauen.
Nvidia kündigte außerdem eine Zusammenarbeit mit Palantir Technologies an, um den ersten integrierten Technologie-Stack seiner Art für operative KI zu entwickeln.
In der Erklärung heißt es, dass diese Technologie Analysefunktionen, Referenz-Workflows, Automatisierungsfunktionen und anpassbare, spezialisierte Agenten für künstliche Intelligenz umfasst und darauf abzielt, komplexe Unternehmens- und öffentliche Systeme zu beschleunigen und zu optimieren.
In der Erklärung wurde darauf hingewiesen, dass Uber an Robotaxi- und autonomen Fahrzeugtechnologien mitgearbeitet hat. Das Unternehmen strebt bis 2027 eine Flotte von 100.000 autonomen Fahrzeugen an und wird dafür Nvidias „DRIVE AGX Hyperion 10“-Plattform und eine KI-gestützte Datenfabrik nutzen. In der Erklärung wurde außerdem erwähnt, dass Uber mit dem Pharmaunternehmen Eli Lilly zusammengearbeitet hat, um eine KI-Infrastruktur aufzubauen, die die Arzneimittelforschung beschleunigen soll. NEUE TECHNOLOGIEN EINGEFÜHRT
Nvidia stellte außerdem seine leistungsstarke Datenverarbeitungseinheit „Nvidia BlueField-4“, seinen Plan „Nvidia Omniverse DSX“ zur Entwicklung und zum Betrieb von KI-Fabriken im Gigawatt-Maßstab sowie Open-Source-KI-Technologien zur Beschleunigung von KI-Innovationen in den Bereichen Sprache, Biologie und Robotik vor.
ntv




