Nokia-Aktien steigen nach Nvidia-Investition stark an

Nokia gab am Dienstag bekannt, dass Nvidia eine Milliarde Dollar in das Unternehmen investieren und über 166 Millionen neue Aktien erwerben wird. Daraufhin stieg der Aktienkurs von Nokia um 22 Prozent .
Nokia plant, den Erlös aus der Kapitalerhöhung für Investitionen in künstliche Intelligenz und allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden. Das Unternehmen gab außerdem eine strategische Partnerschaft mit Nvidia bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden die beiden Unternehmen gemeinsam an der Entwicklung der 6G- Technologien der nächsten Generation arbeiten.
Die Investitionen in 5G und 6G nehmen zu.
Nokia kündigte an, seine bestehende 5G- und 6G-Software für den Einsatz auf Nvidia-Chips anzupassen und gemeinsam mit Nvidia KI-gestützte Netzwerktechnologien zu entwickeln. Nvidia gab seinerseits bekannt, die Integration von Nokia-Technologien in seine zukünftigen KI-Infrastrukturpläne zu prüfen.
Einst als Mobilfunkgigant bekannt, hat sich Nokia in den letzten Jahren zu einem Technologieunternehmen gewandelt, das vorwiegend 5G-Infrastruktur für Telekommunikationsanbieter bereitstellt. Diese Investition zeigt, dass Nokia trotz verfehlter Produktionsziele im Smartphone-Bereich das Potenzial besitzt, sich in anderen Bereichen zu stärken.
Die Ankündigung erfolgt im Vorfeld einer Entwicklerkonferenz in Washington, D.C., bei der Nvidia-CEO Jensen Huang vor Politikern und Regierungsvertretern sprechen wird. Dort werden die beiden Unternehmen voraussichtlich weitere Details zu ihren gemeinsamen Projekten und Roadmaps bekanntgeben.
Nvidia hat in letzter Zeit mehrere strategische Partnerschaften geschlossen, um sein KI-Ökosystem auszubauen. Im September investierte das Unternehmen 5 Milliarden US-Dollar in Intel, 100 Milliarden US-Dollar in OpenAI, 500 Millionen US-Dollar in das Startup für autonome Fahrzeuge Wayve und 667 Millionen US-Dollar in den britischen Cloud-Anbieter Nscale.
milliyet




