Länder mit den meisten Besuchern

Nach Russland und Deutschland waren die Länder mit den meisten Besuchern Russland mit 977.000, der Iran mit 946.000, Bulgarien mit 749.000 und Großbritannien mit 677.000.
In den ersten vier Monaten kamen insgesamt 3.654.000 Besucher aus den europäischen OECD-Ländern, ein Plus von 3,77 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024.
Die Türkei hat nun auch fernöstliche Länder wie China, Japan und Südkorea im Visier.
Nach Angaben des Ministeriums für Kultur und Tourismus stieg die Zahl der Besucher in der Türkei im April 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,01 Prozent auf 3,9 Millionen. In den ersten vier Monaten sank die Besucherzahl um 0,60 Prozent auf 12,744 Millionen. Von diesen Besuchern waren 2,154 Millionen Bürger mit Wohnsitz im Ausland, während 10,59 Millionen Ausländer waren.
In den ersten vier Monaten kamen insgesamt 3.654.000 Besucher aus europäischen OECD-Ländern, ein Anstieg von 3,77 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024. Deutschland war mit 1.143.000 Besuchern in diesem Zeitraum das Land mit den meisten Besuchern in die Türkei.
In den ersten vier Monaten kamen 91.000 Besucher aus Österreich (plus 7,17 Prozent), 276.000 aus den Niederlanden (plus 6,40 Prozent), 677.000 aus Großbritannien (plus 2,85 Prozent), 199.000 aus Italien (plus 36,69 Prozent), 180.000 aus Polen (plus 8,54 Prozent), 111.000 aus Belgien (minus 3,30 Prozent), 243.000 aus Frankreich (minus 0,27 Prozent) und 206.000 aus Griechenland (minus 8,22 Prozent).
In den ersten vier Monaten kamen 16.000 Besucher aus Bahrain (ein Rückgang um 17,47 Prozent), 47.000 aus Kuwait (ein Rückgang um 28,73 Prozent), 58.000 aus dem Libanon (ein Rückgang um 10,07 Prozent), 59.000 aus Jordanien (ein Rückgang um 5,26 Prozent) und 8.000 aus dem Jemen (ein Rückgang um 1,63 Prozent).
Andererseits stieg die Zahl der Besucher aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in diesem Zeitraum um 6,15 Prozent auf 21.000, während die Zahl der Besucher aus dem Irak um 9,78 Prozent auf 251.000, aus Israel um 50,78 Prozent auf 29.000, aus Saudi-Arabien um 9,27 Prozent auf 156.000 und aus Katar um 5,23 Prozent auf 12.000 zunahm.
Nach Angaben des Ministeriums für Kultur und Tourismus stieg die Zahl der Besucher der Türkei im April 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,01 Prozent und erreichte 3,9 Millionen.
Die Zahl der Besucher sank in den ersten vier Monaten um 0,60 Prozent auf 12.744.000. Von diesen Besuchern waren 2.154.000 Bürger mit Wohnsitz im Ausland und 10.590.000 Ausländer.
Die meisten Besucher kamen im April mit 571.000 aus Deutschland, gefolgt von Russland mit 375.000, Großbritannien mit 373.000, Bulgarien mit 242.000 und dem Iran mit 213.000.
Deutschland war mit 1,143 Millionen Besuchern im Zeitraum Januar bis April der führende Reiseveranstalter der Türkei. Die wichtigsten Herkunftsländer waren Russland mit 977.000, der Iran mit 946.000, Bulgarien mit 749.000 und Großbritannien mit 677.000.
İstanbul Gazetesi