Silber steigt weiter

Der Spotpreis für Silber stieg heute Morgen um 1,7 Prozent auf rund 39,04 Dollar pro Unze. Damit beträgt der Zugewinn des weißen Metalls seit Jahresbeginn rund 35 Prozent und liegt deutlich über dem Anstieg von Gold, der 28 Prozent beträgt.
Die Rallye unterstreicht die wachsende Attraktivität von Silber angesichts der steigenden industriellen Nachfrage und der geopolitischen Handelsspannungen.
Die Doppelrolle von Silber als Edel- und Industriemetall sei der Grund für den Anstieg, sagten Analysten von Tongguan Jinyuan Futures.
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, ab 1. August einen 50-prozentigen Zoll auf Kupferimporte zu erheben, hat den Anstieg des Silberpreises beschleunigt, da die Produzenten nach Alternativen zum teureren Kupfer suchen.
„Silber wird in Sektoren wie der Elektronik und der erneuerbaren Energien zunehmend als geeigneter Ersatz angesehen“, sagten Analysten und fügten hinzu, dass der Nachfrageschub eine deutliche Wende nach der früheren Marktschwäche markiere.
Die anhaltende Stärke des Silberpreises spiegelt das Interesse der Anleger an dem Rohstoff wider, das sowohl mit dem Wirtschaftswachstum als auch mit seinem Wert als sicherer Hafen zusammenhängt. Analysten erwarten, dass der Silberpreis seinen Aufwärtstrend fortsetzt, da Industriekunden und Investoren die Nachfrage weiterhin ankurbeln.
ekonomim