Die stählerne Kuppel der Drohnen: TOLGA Drohnenabwehrsystem

İlhami Keleş, General Manager von Makina ve Kimya Endüstrisi AŞ, informierte über das System und sagte: „Es handelt sich um eine Schichtergänzung, die die Kuppel, die die unteren Schichten der Stahlkuppel auf Drohnenbasis bildet, auf 300 Meter oder sogar 30 Meter absenken kann. Wir können es die Stahlkuppel der Drohnen nennen. TOLGA schafft die Bedrohung für Drohnen unter der Stahlkuppel und die Stahlkuppel der Drohne. Die Türkei ist eines von nur fünf oder sechs Ländern, die Kanonen für ihre eigenen Schiffe produzieren können.“
Das TOLGA-Drohnenabwehrsystem wurde von Machinery and Chemical Industry Inc. (MKE) entwickelt, um Sicherheitsbedrohungen der nächsten Generation zu begegnen. Das System vereint elektronische Stör- und physische Zerstörungsfunktionen unter einem Dach und bietet so eine mehrschichtige und integrierte Abwehr gegen Drohnen. Ausgestattet mit einer Kommandozentrale, Radarsystemen, Geschütztürmen und der speziell entwickelten TOLGA-Munitionsfamilie bietet das TOLGA-Drohnenabwehrsystem einen mehrschichtigen und integrierten Schutzschild gegen Drohnen. İlhami Keleş, General Manager von Machinery and Chemical Industry Inc., informierte über das mehrschichtige TOLGA-Drohnenabwehrsystem.
İlhami Keleş, General Manager von Makina ve Kimya Endüstrisi AŞ, sagte: „Drohnenbedrohungen, die im Ukraine-Krieg und später bei den darauffolgenden Interventionen gegen Israel und den Iran eine entscheidende Rolle spielten, sind in den Vordergrund gerückt. Das liegt daran, dass sie einfach, kostengünstig und effektiv sind. Daher sind Gegenmaßnahmen unerlässlich geworden. Der Bedarf ist gestiegen. Als Unternehmen, das sich sowohl mit der Herstellung von Waffen als auch mit Munition bestens auskennt, haben wir hierfür eine Systemlösung entwickelt. Ein Kommando- und Kontrollzentrum, das von künstlicher Intelligenz gesteuert wird. Das Radar, das als Augen und Ohren dieses Kommando- und Kontrollzentrums fungiert, schießt die von diesem Radar erkannten Drohnen zunächst ab, indem es deren Elektronik, wenn möglich, stört. Ist dies nicht möglich, werden Drohnen eingesetzt, die über Glasfaserkabel gesteuert werden. Es ist notwendig geworden, Drohnen abzuschießen und zu zerstören, die nicht gestört werden können, weil sie über Glasfaserkabel gesteuert werden. Wir haben eine mehrschichtige Lösung entwickelt, um diesem Bedarf gerecht zu werden. Die 35-Millimeter-Kanone feuert 1.100 Schuss pro Minute für Gegenmaßnahmen auf größte Entfernung. Jede Kanonenmunition wird vor dem Ziel zersplittert. Jedes Fragment wird zu einer Kugel. „Durch die Bildung einer Wolke können Drohnen dort zerstört werden. Wir konfrontieren diejenigen, die es irgendwie geschafft haben, dort zu landen, mit 20-Millimeter-Waffen. Auch dort gibt es eine sehr intensive Feuerkraft: 1.600 Schuss, 800 Schuss. Wenn wir von dort herabsteigen, setzen wir eine dreiläufige, sehr schnelle Nahkampfwaffe auf 300 Meter ein, um vor den Drohnen ein Sperrfeuer zu erzeugen, das auf 30 bis 300 Meter Entfernung wirksam ist. Wir erreichen dies Schritt für Schritt“, sagte er.
„TOLGA erstellt auch die Stahlkuppel der Drohne“Keleş erklärte, dass das TOLGA-Drohnenabwehrsystem auch die Stahlkuppel der Drohne bildet, und sagte: „Die Türkei verfügt über eine Stahlkuppel. Sie verfügt über eine Schichtergänzung, die die Kuppel, die auf Drohnenbasis die unteren Schichten der Stahlkuppel bildet, auf 300 Meter oder sogar 30 Meter absenken kann. Wir können dies die Stahlkuppel der Drohnen nennen. Mit der Stahlkuppel der Drohnen wird eine durchgängige Stahlkuppel gebildet. Wir integrieren die Drohnenversion der Stahlkuppel in die mehrschichtige Drohneninfrastruktur. TOLGA bildet unterhalb der Stahlkuppel auch die Stahlkuppel der Drohne, die vor Bedrohungen durch Drohnen schützt.“
„Die Türkei ist eines der fünf oder sechs Länder, die Kanonen für ihre eigenen Schiffe produzieren können.“Keleş erklärte, dass die Türkei zu den fünf oder sechs Ländern gehöre, die Kanonen für ihre eigenen Schiffe produzieren können, und sagte: „Sie ist eines von zwei Ländern, die diese auf dem internationalen Markt verkaufen können. Wir haben im Bereich der Marineartillerie große Fortschritte gemacht. Wir haben auch eine kontrollierte Übung mit der PİRANA KİDA durchgeführt, die effektiv, einfach und radarsicher ist und sehr schnelle Ergebnisse erzielen kann. Nach der Messe werden wir die Tests der direkten Bodenkontrolle, der Schiffs- und TB3-Steuerung sowie der Weltraumkontrolle, d. h. per Satellit, abschließen. Wir haben zwei neue Scharfschützengewehre in unsere Scharfschützenfamilie aufgenommen. Eines ist weltweit einzigartig als leichtestes Scharfschützengewehr mit einer Reichweite von 2.200 Kilometern. Das unterirdische Bildgebungssystem ist besonders wirksam gegen improvisierte Sprengsätze. Wir produzieren Anti-Drohnen-Systeme, aber auch Kamikaze-Drohnen. Einige davon sind lasergesteuert. Einige sind faseroptisch gesteuert. Einige sind Rohrmunition. Wir haben Maßnahmen zum Schutz der Soldaten vor giftigen und chemischen Gasen im Einsatzumfeld im Zusammenhang mit CBRN-Systemen ergriffen. „Wir haben eine Lösung implementiert. Alles, was wir herstellen, ist inländisch und national. In diesem Sinne sind wir nicht von ausländischen Lieferanten abhängig“, sagte er.
Drohnen
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi