Başakşehir unterzeichnete einen Vertrag mit Cheftrainer Nuri Şahin

Başakşehir , eines der Super-League-Teams, unterzeichnete mit Trainer Nuri Şahin einen bis 2028 gültigen Vertrag.
Vereinspräsident Göksel Gümüşdağ und der neue Trainer Nuri Şahin nahmen an der Unterzeichnungszeremonie im Başakşehir Fatih Terim Stadion teil.
Bei der Unterzeichnungszeremonie sagte Gümüşdağ:
Wir beginnen eine neue Woche mit neuen Hoffnungen und großer Spannung. Heute ist ein ganz wichtiger Tag für Başakşehir FK und unseren Trainer Nuri Şahin. Unser Trainer ist jemand, mit dem wir schon immer zusammenarbeiten wollten und wollen. Deshalb bin ich sehr aufgeregt. Başakşehir hat seine 11. Saison hinter sich. Wir beginnen jetzt unsere 12. Saison. Neun dieser Jahre waren wir ein Verein, der in Europa vertreten war und dort konstant Erfolge erzielte. Unsere Geschichte umfasst eine Süper-Lig-Meisterschaft, neun europäische Qualifikationen, zwei türkische Pokalfinals und zahllose Spielertransfers. Seit der Gründung des Başakşehir Football Club haben der Vorstand und alle Trainer, die im Amt waren, bedeutende Erfolge erzielt. An Nuri Şahin glaube ich zutiefst. Er spielte für Borussia Dortmund , Liverpool und Real Madrid und war viele Jahre lang Fußballer der türkischen Nationalmannschaft. Seine Haltung, sein Fleiß, seine Persönlichkeit, sein offenes Auftreten und seine Offenheit für wissenschaftliche Forschung haben wir stets geschätzt. Ich halte seine Erfolge in seiner Trainerkarriere für sehr wichtig und bedeutsam. Wir sind heute alle sehr aufgeregt. So Gott will, können wir hier mit Trainer Nuri noch größere Erfolge erzielen. Das werden wir. Başakşehir FK ist ein Verein, bei dem jeder als Trainer arbeiten möchte. Ich schätze Menschen, an die ich glaube – nicht aufgrund ihrer Vergangenheit, sondern aufgrund ihrer Zukunft. Ich habe großes Vertrauen in Nuri Şahins Zukunft. Als Familie werden wir bedeutende Erfolge erzielen.
Gümüşdağ, der erwähnte, dass er Nuri Şahin bei der Europameisterschaft 2005 mit der U17-Nationalmannschaft getroffen hatte, sagte: „Heute ist ein etwas emotionalerer Tag für mich. 2005 war ich ein junges Vorstandsmitglied beim türkischen Fußballverband und verantwortlich für die U17- und Jugendnationalmannschaften. Unsere U17-Mannschaft gewann die Europameisterschaft. Nuri war an diesem Tag als Spieler auf dem Feld. Heute, 20 Jahre später, sitzen wir am selben Tisch. Wir haben unsere Karrieren tatsächlich zusammen begonnen. Das bedeutet mir sehr viel. Ich bin auch sehr aufgeregt und glücklich, dass Nuri als Manager dieses Vereins anfängt. Möge es ein gutes Omen sein. Wir starten heute mit einem großartigen Fußballer in den türkischen Fußball. Ich hoffe, es wird ein gutes Omen sein.“
„WIR WOLLEN DIE SAISON UNTER DEN ERSTEN 4 BEENDEN“Göksel Gümüşdağ erklärte, dass sie die Saison unter den ersten vier in der Super League beenden wollen.
Gümüşdağ kommentierte: „Unser Ziel ist es immer, unter den ersten Vier zu landen. Unser Trainer ist unser Sohn, aber er ist ein Weltfußballer. Unser Ziel ist immer Europa. Wir haben dieses europäische Ziel nie aufgegeben. Europa liegt uns im Blut. Das gesamte Team und der Vorstand werden unter Trainer Nuri Şahin zusammenarbeiten und wir werden versuchen, unser Ziel am Ende der Saison zu erreichen.“
ŞAHİN: „ES IST EIN GANZ BESONDERER TAG FÜR MICH“Nuri Şahin sagte, dass er einen ganz besonderen Tag in seiner Karriere hatte.
Şahin betonte, dass sie alles in ihrer Macht Stehende tun werden, um Başakşehir an die Orte zu bringen, von denen sie träumen, und sagte: „Das ist auch für mich ein ganz besonderer Tag. Die freundlichen Worte meines Präsidenten sind mir sehr wichtig. Er hat mich sowohl während meiner Spielerkarriere als auch während meiner Zeit als Trainer immer unterstützt. Ich möchte Göksel Gümüşdağ danken, der für mich wie ein großer Bruder war und von nun an Präsident sein wird. Die Unterschrift bei Başakşehir bedeutet mir sehr viel. Ich bin einem guten Verein beigetreten. Von dem Moment an, als ich gestern den Verein betrat, wurde mir klar, wie wertvoll dieser Platz ist, den ich erreicht habe. Es herrscht eine wunderbare familiäre Atmosphäre, aber ich bin auch sehr glücklich, in einem wettbewerbsorientierten und professionellen Umfeld zu sein. Ich hoffe, dass großartige Tage vor uns liegen. Wir haben noch einen langen Weg vor uns. Ich verspreche, dass wir jeden Tag unser Bestes geben werden, um Başakşehir an die Orte zu bringen, von denen es immer geträumt hat.“
Nuri Şahin erklärte, dass sowohl er als auch Başakşehir FK hungrig nach Erfolg seien und sagte:
Ich hatte Gespräche mit verschiedenen Vereinen. Nach meinem Abschied von Borussia Dortmund beschlossen wir, eine Zeit lang nicht zu arbeiten. Da ich nach fast 20 Jahren als Spieler in den Trainerberuf wechselte, hatte ich weder Zeit für mich noch für meine Familie. Diese sechs bis sieben Monate waren für mich sehr bereichernd. Natürlich trafen wir uns in dieser Zeit mit verschiedenen Vereinen, aber bei Başakşehir hatte ich vom ersten Tag an das Gefühl, dass sie nur mich wollten. Das Wichtigste für mich nach meiner Zeit in Dortmund war, dass wichtige Leute im Verein mich wollten und mich und mein Team wertschätzten. Außerdem bin ich zu einem fußballerisch sehr wertvollen und wettbewerbsfähigen Verein gewechselt. Das ist mir auch wichtig. Ich will nicht nur trainieren, ich will Erfolge erzielen. Ich denke, beide Seiten sind hungrig nach Erfolg. Ich brauche Başakşehir, und Başakşehir braucht eine Mannschaft wie unsere. Die Qualität des Kaders ist sehr gut. Es ist ein wettbewerbsfähiger Kader. Ich glaube, Başakşehir ist der beste Ort für mich und mein Team.
„ICH SEHE EIN TEAM, DAS HUNGRIG NACH ERFOLG IST UND UNS ZUM ERFOLG TRAGEN KANN“Nuri Şahin bemerkte, dass sie gutes Personal hätten.
Der 37-jährige Manager, der am letzten Tag der Transferperiode erklärte, dass die Verpflichtung von Bertuğ Yıldırım und Doğan Alemdar seine eigene Entscheidung gewesen sei, sagte: „Natürlich haben wir uns kürzlich beraten. Unser Präsident und unsere Scouts haben uns nach unserer Meinung gefragt. Selbstverständlich haben wir den Kader untersucht und analysiert. Wir haben Verstärkungen für einige Schwachstellen angefordert. Wir waren uns jedoch immer einig. Auch mein Präsident hat uns nicht abgelehnt. Drei oder vier Transfers am letzten Tag zu tätigen, ist nicht normal. Sie haben gezeigt, wie sehr sie uns schätzen. Ich habe eine sehr gute Meinung von der Qualität des Kaders. Wir haben einen starken Kader. Leider geht es dieses Jahr nur um die Meisterschaft und den Pokal. Ich sehe einen Kader mit wertvollen Spielern und starkem Charakter. Ich sehe einen Kader, der hungrig nach Erfolg ist und uns dorthin führen kann.“
Şahin erklärte, dass der Kader seiner Spielweise entspreche: „Wenn der Kader nicht meiner Spielweise entspräche, wären wir heute vielleicht nicht hier. Vor mir haben viele wertvolle Trainer bei diesem Verein gearbeitet. Ich kam zu einem Verein, dessen Fußballphilosophie tief in der DNA verankert ist. Wir werden daran anknüpfen und den Kader zu noch größeren Höhen führen. Ich habe die Mannschaft sehr gut kennengelernt.“
„ICH KAM ALS VIEL BESSERER LEHRER HIERHER“Der neue Trainer des orange-dunkelblauen Teams sagte, dass die Erfahrungen, die er bei Antalyaspor und Borussia Dortmund gesammelt habe, ihn zu einem besseren Trainer gemacht hätten.
Şahin, der zuletzt den deutschen Verein Borussia Dortmund trainierte, führte seine Worte wie folgt aus:
Borussia Dortmund ist ein sehr wertvoller Ort für mich. Der wichtigste Grund, warum ich hier bin, ist Borussia Dortmund. Der Verein hat mich von Kindheit an aufgenommen und mich zum Trainerberuf geführt. Ich habe bei diesem Verein alles erlebt. Natürlich haben wir Fehler gemacht und Erfahrungen gesammelt. Da ich Dortmund als meine Familie betrachte, war ich vielleicht etwas überfürsorglich. Vielleicht hätte ich als Trainer entspannter sein können, aber all das kommt mit der Erfahrung. Als ich mit Carlo Ancelotti sprach, sagte er mir, dass Erfahrung unersetzlich ist. Wir jungen Trainer haben die Einstellung: ‚Wir wissen alles. Wir haben den Fußball erfunden.‘ In dieser Hinsicht war es eine enorme Lernerfahrung für mich. Wir gingen mit einer 2:0-Führung gegen Real Madrid in die Halbzeit. Ich hatte tausend Fragen. Als die zweite Halbzeit begann, stand Carlo Ancelotti neben mir, kaute lässig Kaugummi und machte den Eindruck, als ob er sagen wollte: ‚Wir werden dieses Spiel gewinnen.‘ All das habe ich dort erlebt. Wir haben Fehler gemacht und einige sehr gute Dinge getan. Ich denke, dass ich dank der Erfahrungen, die ich in Dortmund gesammelt habe und die bei Antalyaspor begannen, ein viel besserer Trainer geworden bin.“
„ICH HABE IMMER HOFFNUNG FÜR DEN TÜRKISCHEN FUSSBALL“Nuri Şahin äußerte, dass er Hoffnungen in Bezug auf den türkischen Fußball setze, wo Starspieler für hohe Summen transferiert würden.
Auf die Frage nach den Transfers und Ablösesummen der letzten Jahre sagte Şahin: „Ich bin immer zuversichtlich für den türkischen Fußball. In den letzten Jahren hat sich die Marke der Liga stark entwickelt. In Deutschland wird derzeit nur über die Transfers in der Türkei gesprochen. Hoffentlich werden Erfolge folgen, und auch Erfolge in Europa. Als Başakşehir wollen wir Teil dieses Rennens sein. Wir wissen, dass es sehr schwierig ist, aber wir wollen dabei sein und unsere Ziele in den Spielen erreichen, in denen wir gegen sie antreten. Wir sehen sehr wichtige, wertvolle und hochklassige Spieler in den türkischen Fußball kommen. Der türkische Fußball setzt nun auf Spieler, die in Topform sind, nicht am Ende ihrer Karriere. Das ist entscheidend, denn es geht nicht nur darum, Namen zu verpflichten. Spieler wie Osimhen und Ederson sind entscheidend. Wir haben auch einen sehr wertvollen und erfolgreichen Spieler wie Amine Harit verpflichtet. Er ist sehr wichtig für unsere Liga. Hoffentlich können wir gemeinsam den türkischen Fußball in Europa bestmöglich vertreten.“
BirGün