Wichtige Visa-Mitteilung der türkischen Botschaft in Montenegro

Montenegro hat den visafreien Reiseverkehr mit der Türkei nach Kämpfen und Messerstechereien unter türkischen Staatsbürgern und den darauf folgenden Protesten vorübergehend ausgesetzt. Türkische Staatsbürger mit kastanienbraunem Reisepass benötigen für die Einreise nach Montenegro künftig ein Visum.
Die türkische Botschaft in Podgorica informierte in einer Stellungnahme über den bevorstehenden Prozess. Darin hieß es unter anderem:
Gemäß der Entscheidung der Regierung von Montenegro wurde die Visaliberalisierung für türkische Staatsbürger vorübergehend ausgesetzt.
Nach Angaben des montenegrinischen Außenministeriums unterliegen unsere Bürger mit gewöhnlichen ( kastanienbraunen ) Reisepässen ab dem 30. Oktober 2025 bei Reisen nach Montenegro einer Visumpflicht.
Visaanträge können über die montenegrinische Botschaft in Ankara oder das Generalkonsulat in Istanbul gestellt werden.
Andererseits können Personen, die einen Reisepass und eine Aufenthaltserlaubnis mit einer Gültigkeit von mindestens 3 (drei) Monaten und einer maximalen Aufenthaltsdauer von 30 (dreißig) Tagen besitzen, sowie Personen, die ein gültiges Mehrfachvisum aus Australien , Kanada , Japan , Neuseeland , Irland , den Vereinigten Staaten von Amerika , dem Vereinigten Königreich und den Ländern des Schengen- Raums besitzen, ohne Visum nach Montenegro einreisen.
Inhaber von Diplomaten- , Dienst- und Sonderpässen sind für Reisen in das genannte Land weiterhin von der Visumpflicht befreit, sofern ihr Aufenthalt 90 Tage innerhalb von 180 Tagen nicht überschreitet.

turizmekonomi





