Präsentation des Ankara Rahmi M. Koç Museums

Die Webseite für Naturaktivitäten und Abenteuersport in der Türkei ist die aktuellste und umfassendste Informationsquelle für alle, die sich für Natursport interessieren. 🏕️⛰️
🌿 Unsere Plattform, die ein breites Publikum anspricht – von Bergsteigervereinen und Campern bis hin zu Wanderern und Extremsportlern – vereint Outdoor-Veranstaltungen, Guides und Ankündigungen unter einem Dach. Dank unseres starken Netzwerks von Naturliebhabern in der ganzen Türkei sind wir stets am Puls der Outdoor-Community.
🗺️📍 Wir beschränken uns nicht nur auf Veranstaltungen! Wir veröffentlichen auch detaillierte Reiseführer für Naturliebhaber, die jeden Winkel der Türkei erkunden möchten.
🔥🚵♂️🌍 Unsere Plattform bietet dir die aktuellsten Informationen zu Campingplätzen, Wanderwegen, naturnahen Gebieten und versteckten Paradiesen – ein unverzichtbarer Begleiter für alle Entdecker! Wenn du ein Leben im Einklang mit der Natur liebst, folge uns und starte mit uns dein Abenteuer!
🌿 TurkeyOutdoor möchte durch Natursportarten das Umweltbewusstsein stärken. Beim Sport in der Natur verpflichten wir uns den Prinzipien des Umweltschutzes, des Respekts vor der Artenvielfalt und der Nachhaltigkeit.
- Kurze Einführung zum Ankara Rahmi M. Koç Museum :
- Das Ankara Rahmi M. Koç Museum ist ein Industriemuseum, das der Rahmi M. Koç Museums- und Kulturstiftung angeschlossen ist. Das Çengelhan Rahmi M. Koç Museum befindet sich im Stadtteil Altındağ in Ankara.
- Ankaras erstes Industriemuseum, das Rahmi-M.-Koç-Museum, wurde 2005 eröffnet. Es befindet sich in der historischen Karawanserei Çengel Han, gegenüber dem Haupteingang der Burg Ankara, im ehemaligen Pferdemarkt. Das Museum untersteht der Direktion des Museums für anatolische Zivilisationen. Das ebenfalls in diesem Gebiet gelegene Safranhan wurde 2012 erworben und restauriert und 2016 als zweites Museumsgebäude eröffnet. Das Museum umfasst derzeit eine Fläche von rund 7.000 Quadratmetern.
- Das Rahmi-M.-Koç-Museum , Ankaras erstes Industriemuseum, besteht aus zwei Hauptbereichen: dem historischen Çengelhan und dem Safranhan . Es befindet sich im ehemaligen Pferdemarktviertel, direkt gegenüber dem Haupteingang der Burg Ankara, und umfasst zwei Hauptgebäude: den Çengelhan und den Safranhan.
- Çengelhan wurde von der Rahmi M. Koç Museum and Culture Foundation restauriert, nachdem es von der Generaldirektion für Stiftungen gemietet worden war, und dient seit 2005 als Industriemuseum.
- Safranhan, erbaut 1511, diente als typische anatolische Karawanserei. In der späten osmanischen Zeit und den frühen Jahren der Republik als Gefängnis genutzt, wurde das Gasthaus nach Restaurierungsarbeiten, die bis 2016 dauerten, als Erweiterung des Museums der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
- Çengelhan wurde während der Herrschaft des osmanischen Sultans Süleyman des Prächtigen erbaut, im Jahr 1522 von Damat Rüstem Pascha, dem Ehemann von Mihrimah Sultan, in Auftrag gegeben und diente in verschiedenen Epochen als Mohairlager und Gerberei.
- Bis zu ihrem Tod im Jahr 1990 gehörte das Gasthaus Raife Kocabeyoğlu-Öngen, der Enkelin des Anatolianer Beylerbeyi Karacapasa. Murat Karayalçın, der damalige Bürgermeister von Ankara, teilte den Besitzern mit, dass sie das Gasthaus enteignen würden, um einen städtischen Palast zu bauen, aber dieses Projekt wurde nie realisiert.
- Das während der Herrschaft von Süleyman dem Prächtigen erbaute Çengelhan ist eines der wenigen Gebäude, das bis heute erhalten geblieben ist und seinen ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Das Gebäude , in dem sich in den Anfangsjahren der Geschäftstätigkeit auch ein Laden von Vehbi Koç, dem Gründer der Koç Holding, befand, wurde im Zuge von Restaurierungsarbeiten zwischen 2003 und 2005 originalgetreu wiederaufgebaut. Im April 2005 wurde es als Museum der Rahmi M. Koç Museum and Culture Foundation der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
- Das Gebäude Çengelhan wurde von der Regionaldirektion für Stiftungen Ankara gepachtet, um es gemäß der Mission der Rahmi M. Koç Museums- und Kulturstiftung, Objekte und Dokumente aus Industrie und Ingenieurwesen aus allen Ländern und Epochen zu sammeln, zu bewahren, zu erforschen, zu schützen und auszustellen, in ein Museum umzuwandeln. Im Zuge der Restaurierungsarbeiten zwischen 2003 und 2005 wurde das Gebäude unter Beibehaltung seiner ursprünglichen architektonischen Merkmale verstärkt, und der Innenhof wurde zum Schutz verglast.
- Das Museum nutzt seine Sammlungen und Ressourcen, um die Öffentlichkeit zu informieren und zu beeinflussen, Museumsbesuche in der ganzen Türkei zu fördern und die Forschung zur Industriegeschichte zu unterstützen. Viele der Werke stammen aus der Sammlung von Rahmi M. Koç.
- Die Museumssammlungen werden unter den Überschriften Ankara und Atatürk, Straßenverkehr, Schienenverkehr, Schifffahrt, Luftfahrt, Handwerkerstraße, Maschinenbau, Wissenschaftliche Instrumente, Kommunikation, Spielzeug, Landwirtschaft, Medizin und Pharmazie sowie Alltag ausgestellt.
- Das Geschäft, in dem Vehbi Koç, der Gründer der Koç Holding, seine ersten Geschäfte eröffnete, ist heute ein Themenbereich im Çengelhan -Hof und trägt den Namen „Vehbi-Koç-Laden“. Weitere Themenbereiche im Museum sind die Werkstatt von Onkel İsmail, die Modellbauwerkstatt und die Apotheke von Ali Rıza. Zu den im Museum entwickelten und durchgeführten Bildungsprogrammen gehören der Wochenendworkshop und das Bildungspaket für Grundschüler.
- In der Umgebung befinden sich Geschäfte, Cafés und Restaurants. Da es sich um ein privates Museum handelt, wird Eintritt erhoben. Der Eintrittspreis ist angemessen. Nach dem Kauf Ihrer Eintrittskarte erhalten Sie einen Aufkleber zum Aufkleben.
- Im Museum sind die ersten Modelle aller Fahrzeuge sowie Modelle alter Eisenbahnfahrzeuge zu sehen. Auch Gegenstände, die von unseren Vorfahren benutzt und getragen wurden, sowie persönliche Erinnerungsstücke werden ausgestellt. Das Museum erstreckt sich über mehrere Etagen, wobei jede Etage einem anderen Thema gewidmet ist.
- Auf den Etagen sind auch alte Läden zu sehen. Das Museum beherbergt mit seiner reichen Vielfalt an Exponaten, von kleinen Modellen über Dampfmaschinen bis hin zu Oldtimern, mehr als 4.000 Objekte in 32 Räumen und veranschaulicht die Geschichte zahlreicher Branchen, vom Schiffs- und Straßenverkehr bis hin zur Luftfahrt und Medizin.
- Das Ankara Rahmi M. Koç Museum bietet seinen Besuchern ein einzigartiges Museumserlebnis mit insgesamt 42 Räumen und Ausstellungsflächen.
- Das Museum zeigt Werkzeuge aus der Industrie seit den 1850er Jahren, verschiedene elektronische Geräte wie die erste Schreibmaschine und den ersten Fernseher sowie Objekte aus der Geschichte der Schifffahrt, Luftfahrt und des Straßenverkehrs. Die meisten Ausstellungsstücke stammen aus der Sammlung von Rahmi Koç. Im Innenhof von Çengelhan befindet sich das Geschäft, in dem Vehbi Koç seine unternehmerische Laufbahn begann.
Das Museum ist das zweite Industriemuseum, das von der Rahmi Koç Museum and Culture Foundation eröffnet wurde, nach dem Rahmi M. Koç Museum, das seit 1994 im Lengerhane-Gebäude am Goldenen Horn in Istanbul ansässig ist.
Ankara Rahmi M. Koç Museum Adresse: Hacettepe, Kale, Depo Sokak No:1, 06230 Altındağ/Ankara
Karte des Rahmi M. Koç Museums in Ankara : Rahmi M. Koç Museum (Über den Link können Sie die Entfernung zu Ihrem Standort ermitteln und eine Wegbeschreibung abrufen.)
Alle unsere Artikel über Ankara finden Sie auf unserer Seite Ankara Outdoor, Tourismus und Reiseführer .
Sie können auf die Karte „Sehenswürdigkeiten in Ankara“ klicken, um alle Sehenswürdigkeiten in Ankara auf der Karte anzuzeigen und deren Entfernung von Ihrem aktuellen Standort zu ermitteln.
Unsere anderen Ankara-Karten:
Denken Sie daran: Bei allen Outdoor-Aktivitäten liegt die Verantwortung für Ihre persönliche Sicherheit und den Umweltschutz in Ihrer Verantwortung. Seien Sie stets rücksichtsvoll gegenüber der Natur, hinterlassen Sie keinen Müll und halten Sie sich an die geltenden Gesetze.
Ausführliche Sicherheitsinformationen finden Sie in unserem Leitfaden zu Sicherheit und Verantwortung . Weitere Informationen zum Thema Camping und Caravaning finden Sie auch in unserem Campingführer . Wir wünschen Ihnen schöne und sichere Outdoor-Abenteuer!
Unsere Social-Media-Konten: 📌 Instagram: @turkey_outdoor_org 📌 Facebook: TurkeyOutdoor
turkeyoutdoor





