Der Plan des Präsidentenpalastes ist das eine, die Geschichte des Volkes das andere: Wird der Plan aufgehen?

Nachdem die Regierung bei den Wahlen weitgehend die Unterstützung der breiten Bevölkerung verloren hat, greift sie zu allen Mitteln, um an der Macht zu bleiben. Die Rhetorik des „nationalen Willens“ hat sie längst aufgegeben und versucht nun, Politik mit juristischen Mitteln und, wenn nötig, mit eigennützigen Motiven zu festigen. Manchmal mag die Rhetorik von Frieden und Demokratie zwar ein Gefühl des Aufbruchs vermitteln, doch gleichzeitig kann die Justiz die Opposition brutal ausschalten. So widersprüchlich es auch scheinen mag, der einzige Zweck all dieser Manöver ist der Machterhalt. Der soziale Widerstand an der Basis soll mit dem Hammer der „Politik“ gebrochen werden. Zu diesem Zweck wollen wir die seit dem letzten Jahr ins Spiel gebrachten Strategien und die möglichen Manöver für die kommende Zeit genauer betrachten.
• DIE OPTION ZERSTÖRENFür die Partner des Regimes ist die Zersplitterung der Opposition eine der kritischsten Fragen. Seit dem Präsidentschaftsreferendum 2017 ist der Zusammenhalt des Oppositionslagers – unabhängig von formalen Bündnissen – von entscheidender Bedeutung. Der einigende Einfluss des „Nein“-Lagers im Referendum wirkte sich später auf die Wahlen in Istanbul 2019 und die Kommunalwahlen am 31. März aus. Mit der Neuausrichtung des Nahen Ostens durch die USA und Trump ist der neue, innenpolitisch eingeführte „Lösungsprozess“ zum Schlüssel für die Zersplitterung der Opposition geworden. Die Opposition befindet sich derzeit im Spannungsfeld zwischen Befürwortern und Gegnern des Prozesses, anstatt das Regime selbst zu bekämpfen. Die CHP gerät zwischen die Fronten der kurdischen Bewegung und des nationalistischen Lagers, das den Prozess vehement ablehnt.
• LEGITIMITÄT VON AUSSEN ERHALTENOb es nun um ihre Rolle bei der Neugestaltung des Nahen Ostens oder Erdoğans Machtdemonstration gegenüber Trump im Weißen Haus und die damit verbundenen Privilegien geht – sie haben fast alles erfüllt, was wir bisher gesagt haben. Während Trump Erdoğan lobte, hatte der US-Botschafter in Ankara und Sonderbeauftragte für Syrien, Barrack, bereits erklärt: „Wir geben ihnen die Legitimität, die sie wollen.“ Die Zustimmung, die im Inland nicht erreicht werden kann, wird nun von den globalen Mächten gesucht.
• VERBESSERUNG DER BEZIEHUNGEN ZUM WESTENEs wurde spekuliert, dass Erdoğan, der dem neuen Präsidenten nach den Wahlen in Nordzypern gratulierte, im Gegensatz zu seinem Partner Bahçeli, eine versöhnlichere Regierung als Chance für verbesserte Beziehungen zum Westen gesehen haben könnte. Eurofighter-Kampfflugzeuge stehen Berichten zufolge auf der Tagesordnung des heutigen Besuchs von Bundeskanzler Merz in der Türkei, der auf Erdoğans Einladung erfolgte. Zudem wurde mit dem britischen Premierminister, der kürzlich Ankara besuchte, ein Abkommen über den Kauf von 20 Eurofightern unterzeichnet. Diese Abkommen zielen darauf ab, eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zum Westen zu fördern.
• ZEICHNE DIE RICHTIGE GEGNERIN FÜR DEINE SEITEDer Auftritt Erdoğans und einiger Oppositionsparteien beim Empfang am Abend der Parlamentseröffnung am 1. Oktober löste heftige Kritik aus. Besonders bemerkenswert war, dass Ahmet Davutoğlu und Ali Babacan nach der Gegenreaktion tagelang gegenseitige Anschuldigungen gegen die CHP aussprachen. Babacan und Davutoğlu attackierten die Opposition in fast all ihren Äußerungen, insbesondere im vergangenen Monat. Obwohl beide Parteiführer um die Stimmen der AKP-Basis werben, benötigt Erdoğan auch die Unterstützung von Babacan und Davutoğlu, um die 360 Sitze zu sichern, die er für eine erneute Kandidatur benötigt.
• DEN RICHTERSTOCK ZEIGENDie Verhaftungen von İmamoğlu und Merdan Yanardağ im Spionagefall, die Einsetzung eines Treuhänders für TELE 1 und die Übergabe der Stadtverwaltung Bayrampaşa an die AKP waren die wichtigsten Themen der letzten Tage. Offenbar wird die seit dem 19. März andauernde Repressionspolitik unvermindert fortgesetzt, und die CHP gerät permanent in die Defensive. Man darf nicht vergessen, dass die maskierten, mit Macheten bewaffneten Banden, die die Studenten der Hacettepe-Universität angriffen, auch ein Versuch waren, jegliche organisierte Reaktion und sozialen Widerstand an den Universitäten einzuschüchtern. Der Schlüssel zum Widerstand vom 19. März waren die Studenten der Universität Istanbul, die am ersten Tag die Polizeibarrikaden durchbrachen.
• VERSTECKE DEN KAMPF IM INNERENSeit Langem werden die in den Medien thematisierten Spannungen zwischen dem herrschenden Block und prominenten Akteuren diskutiert. Diese Spannungen beschränkten sich nicht auf Machtkämpfe in verschiedenen Regierungsbereichen, sondern umfassten vor allem die Debatte über die Vorbereitungen für die Zeit nach Erdoğan. Zahlreiche Namen, von Hakan Fidan über Erdoğans Sohn Bilal bis hin zu Schwiegersöhnen und İbrahim Kalın, fielen dabei. Hakan Fidans Äußerungen zu den Kaan-Kampfflugzeugen und die im Weißen Haus gefilmten Reden des CNN-Reporters spiegeln diesen Konflikt wider. Schließlich haben die aufeinanderfolgenden Rücktritte und Entlassungsvorwürfe innerhalb des Istanbuler AKP-Ablegers eine neue Krise ausgelöst. Die Bezirksvorsitzenden von Küçükçekmece und Bağcılar traten zurück, während regierungsnahe Quellen behaupteten, dass diese beiden sowie der Bezirksvorsitzende von Büyükçekmece vom AKP-Provinzvorsitzenden Abdullah Özdemir entlassen worden seien. Möglicherweise spielen auch Spannungen mit Bahçeli eine Rolle. Trotz alledem hat der Machterhalt des Regimes für den Regierungsblock oberste Priorität. Auch wenn es schwierig sein mag, wird Erdoğan beharrlich versuchen, den Eindruck einer geeinten Struktur zu wahren, indem er den internen Konflikt verschleiert.
• GESTALTEN SIE IHRE EIGENE AGENDAZweifellos liegt eine der größten Stärken der Regierung in ihrer Fähigkeit, die genannten Manöver konsequent zu Gunsten der Opposition zu nutzen. Von der Verschärfung der Armut und den Mindestlohnverhandlungen bis hin zu Arbeitslosenzahlen und Inflation – die Regierung hat die drängendsten Probleme der Bürger erfolgreich verschleiert. Die Politik beschränkt sich auf die „Identitätsfrage“, ein Thema, bei dem die Regierung die größten Vorteile besitzt. Indem sie die Opposition permanent in die Defensive drängt, weigert sich die Regierung, auf die wahren Anliegen der Bürger einzugehen.
Während die Palastverwaltung ihre Machtspiele perfektioniert hat, erzählen die Stimmen der Basis eine andere Geschichte. Egal, welche Schritte die Regierung unternimmt, die Bevölkerung wendet sich sofort von jedem ab, der Kompromisse mit dem Regime eingeht. Die jüngere Geschichte ist voll von Persönlichkeiten, die – von Akşener bis Kılıçdaroğlu – ihr politisches Leben vergeudet haben. Es ist daher unerlässlich, dass alle Oppositionskräfte die Basisbewegung gegen das Regime anerkennen und sich ihr anschließen.
BirGün




