Forschung: Stärken 3 Minuten Training Ihr Herz?


Mithilfe intelligenter Geräte verfolgten die Forscher, wie viel und wie intensiv sich diese Personen im Laufe des Tages bewegten. Die Daten zeigten, dass diese kurzen, intensiven Aktivitätsschübe einen schützenden Effekt vor schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten.

Experten definieren solche Bewegungen als „beiläufige körperliche Aktivität“. Dazu gehört beispielsweise, die Treppe statt des Aufzugs zu benutzen, schnell zu Fuß zum Bus zu gehen, beim Kochen zu tanzen oder sich zügig im Haus zu bewegen. Es wird betont, dass diese kurzfristigen Aktivitäten, die die Herzfrequenz erhöhen, genauso effektiv sein können wie längere Trainingseinheiten.

Kurze Anstrengungen erhöhen die Herzfrequenz und stimulieren den Kreislauf. Mit der Zeit fördern diese Anpassungen die Herzgesundheit, indem sie den Blutdruck senken und die Herz-Lungen-Koordination verbessern. Experten zufolge ähnelt dieser Effekt dem hochintensiven Intervalltraining (HIIT), erfordert aber weder Geräte noch einen Plan.

Die Studie ergab, dass Personen, die täglich nur drei Minuten intensiv körperlich aktiv waren, ein um bis zu 50 Prozent geringeres Risiko für schwere Ereignisse wie Herzinfarkte und Schlaganfälle hatten als Personen, die völlig inaktiv blieben. Die Regelmäßigkeit und der bewusste Charakter der Aktivität sind dabei wichtiger als die Gesamtdauer der Aktivität.

Experten bieten kurze Bewegungsvorschläge, die jeder leicht in seinen Alltag integrieren kann:
- Schneller Spaziergang zur Mittagszeit
- Benutzung der Treppe
- Kurze Übungen während der Werbepausen
- Gehen und gleichzeitig telefonieren
- Schnelle Bewegung bei der Hausarbeit

Experten betonen, dass nicht jeder anstrengende Übungen durchführen kann, und betonen, dass diese Methode es jedem ermöglicht, seine Gesundheit entsprechend seiner eigenen Leistungsfähigkeit zu erhalten. Der empfohlene Ansatz basiert eher auf kleinen, nachhaltigen Veränderungen als auf einem perfekten Programm. Laut Experten liegt der Schlüssel darin, sich folgende Frage zu stellen: „Was können Sie in einer Minute tun, solange Ihr Herz es zulässt?“
ntv