Ortaylı: Hey Leute, passt gut auf eure Moschee auf!

Der Historiker Prof. Dr. İlber Ortaylı äußerte sich zu dem umstrittenen Restaurierungsprojekt der Selimiye-Moschee, Mimar Sinans Meisterwerk. Ortaylı erklärte, die Verteidigung der Restaurierung durch das Kulturministerium sei „an sich schon beschämend“ und fügte hinzu: „Leute, schützt eure Moscheen!“
Nicht Stein, sondern Geist
Ortaylı sagte: „Ein Komitee greift unter dem Vorwand ein, dieses Erbe neu zu interpretieren. Sich in die Selimiye einzumischen bedeutet, sich in Sinan, die Osmanen, Edirne und die ästhetische Ordnung einzumischen, die das türkische Denken über Jahrhunderte hinweg geprägt hat. Bei der Bewahrung eines Werkes geht es nicht um dessen Nachbildung, sondern um dessen Verständnis und Achtung seiner Bedeutung. Die Selimiye wurde nicht nur aus Stein, sondern mit Seele erbaut, und an dem Tag, an dem wir diese Seele verlieren, werden auch wir vergessen, wer wir sind.“

GEFAHR FÜR DIE UNESCO
Die handgeschnitzten Verzierungen aus dem 18. Jahrhundert an der Kuppel des Selimiye-Palastes sollten entfernt und durch handgeschnitzte Verzierungen auf weißem Grund ersetzt werden. Eine Klage auf Restaurierung wurde eingereicht, woraufhin die Umsetzung vorläufig ausgesetzt wurde. Es wurde außerdem argumentiert, dass die Restaurierung den UNESCO-Status des Selimiye-Palastes gefährden würde.
SÖZCÜ



