Teamfight Tactics kündigt sein neues KO-Colosseum-Set im Anime-Stil mit überarbeiteter Mechanik an.

Riot Games hat KO Colosseum offiziell vorgestellt, das fünfzehnte Set für Teamfight Tactics (TFT) , das am 15. Juli in der Testumgebung erscheint und am 30. Juli auf allen Plattformen veröffentlicht wird.
Inspiriert von Anime-Kampfturnieren kombiniert das neue Set magische Mädchen, Shonen-Krieger und riesige Mechs in einer lebendigen Umgebung mit brandneuen Champions, Eigenschaften und Mechaniken, die das Spielerlebnis neu gestalten.
Zu den wichtigsten Neuerungen gehören Champions wie Seraphine, Lee Sin und Kobuko mit Anime-inspirierten Fähigkeiten sowie brandneue Eigenschaften wie Sternenwächter, Seelenkämpfer, Mega-Mechs und Gespenster. Die Power-Ups-Mechanik ermöglicht es Champions, während des Spiels verstärkt zu werden, was mehr Anpassungsmöglichkeiten und strategisches Vorgehen ermöglicht. KO Colosseum enthält außerdem über 120 neue Boosts, die den Spielern kreative und chaotische Optionen bieten.
Das Set enthält außerdem thematisch passende ästhetische Elemente wie neue Portal-Skins und Anime-inspirierte Arenen. Riot kündigte Aktualisierungen der Einheitenrollen an, um den Nahkampf und die allgemeine Balance zu verbessern und die Mana-Generierung und die Interaktion mit Schaden zu optimieren.
Im Wettbewerbsbereich markiert die Einführung von KO Colosseum den Beginn des TFT Pro Circuit (TPC), einer Tier-1-Turnierserie in vier Regionen, deren Top-Spieler am 29. August ihr Debüt feiern. Außerdem wurde die Rückkehr der TFT Open, des größten Live-Events der Franchise, bestätigt. Dieses Jahr findet es in Paris mit 50 % mehr Kapazität und Aktivitäten für Community, Künstler und Entwickler statt.
Laut Michael Sloan, dem leitenden Set-Designer, soll KO Colosseum die Essenz von Anime-Turnieren einfangen und ein actionreiches Erlebnis mit vielen taktischen Möglichkeiten bieten. Riot Games hofft, dass dieses neue Kapitel die Popularität von TFT, einem der erfolgreichsten Strategiespiele der Welt, weiter festigen wird.
eltiempo