Rainbow Six Mobile ist jetzt in Lateinamerika verfügbar: kostenlose taktische Action für iOS und Android

Ubisoft hat Rainbow Six Mobile offiziell in Lateinamerika eingeführt und bietet Spielern auf iOS- und Android-Geräten das taktische Erlebnis der beliebten Franchise, angepasst an mobile Bildschirme.
Das Spiel enthält exklusive Inhalte für die Region, darunter die erste Staffel mit dem Titel „Operation Scorched Jungle“ und die Einführung von Capitão, einem brasilianischen Agenten, der den Fans von Rainbow Six Siege bereits bekannt ist und spezielle Pfeile für schnelle Angriffe verwendet.
Die neue Saison umfasst außerdem zeitlich begrenzte Spielmodi mit intensiver Dynamik, wie etwa „Bomb on Fire“, bei dem Angreifer versuchen, Verteidiger aufzuscheuchen, indem sie mit Brandgeschossen einen Entschärfer platzieren.
Zusätzlich wird ein 3v3-Modus auf der Restaurant-Karte eingeführt, der strategische Nahkämpfe mit begrenzten Gadgets verspricht. Ubisoft plant alle zwei Monate saisonale Updates, um einen kontinuierlichen Strom neuer Inhalte zu gewährleisten.
Das Unternehmen stärkte zudem den regionalen Support mit einem offiziellen Discord-Server auf Spanisch und Portugiesisch. Dort können lateinamerikanische Spieler interagieren, Fragen beantworten und sich über kommende Events informieren. Weitere lokalisierte Inhalte, wie Entwicklertagebücher und Materialien für neue Spieler, werden im Laufe des Jahres erwartet.
Rainbow Six Mobile wurde von Ubisoft Montreal mit Unterstützung von Studios in Winnipeg, Halifax, Bukarest und Chengdu entwickelt und versucht, das intensive Spielerlebnis von Rainbow Six Siege mit 5-gegen-5-PvP-Matches nachzubilden, in denen Angreifer Drohnen einsetzen, um ihren Vormarsch zu planen, und Verteidiger Zugangspunkte verstärken und Fallen stellen. Strategie und Teamwork sind in jeder Runde entscheidend, um das mobile Schlachtfeld zu dominieren.
Das Spiel ist jetzt kostenlos in Polen, Frankreich, Kanada und ganz Lateinamerika erhältlich und soll in naher Zukunft auf andere Länder ausgeweitet werden.
eltiempo