Inflation steigt im April

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Inflation steigt im April

Inflation steigt im April

MEXIKO-STADT (EFE). – Die Inflationsrate in Mexiko ist im April auf 3,93 Prozent gestiegen und verzeichnet damit drei Monate in Folge einen Anstieg. Der Anstieg ist vor allem auf die steigenden Lebensmittelpreise zurückzuführen, berichtete das Nationale Institut für Statistik und Geographie (INEGI).

Der April-Wert übertraf die im März verzeichneten 3,8 % und die im Februar verzeichneten 3,77 %, als der Index einen dreimonatigen Abwärtstrend umgekehrt hatte.

Inegi berichtete außerdem, dass der Verbraucherpreisindex ( VPI ) im Laufe des Monats um 0,33 % gestiegen sei.

Im gleichen Zeitraum im Jahr 2024 betrug die monatliche Inflation 0,20 % und erreichte 4,65 %. Der Kernpreisindex, der stark volatile Güter ausschließt, sei monatlich um 0,49 Prozent und jährlich um 3,93 Prozent gestiegen, teilte das Institut mit.

Innerhalb dieses Indexes stiegen die Warenpreise im Monat um 0,69 % und im Jahresverlauf um 3,38 %, während die Dienstleistungen monatlich um 0,3 % und im Jahresverlauf um 4,56 % zulegten. Im Gegensatz dazu fiel der Non-Core-Index im April um 0,21 %, obwohl er im Jahresvergleich einen Anstieg von 3,76 % verzeichnete.

Bei den Nicht-Kernprodukten stiegen die Agrarprodukte monatlich um 1,60 % und jährlich um 4,13 %. Andererseits sanken die Energiepreise und die staatlich genehmigten Tarife im Vormonat um 1,59 %, stiegen im Jahresverlauf jedoch um 2,99 %.

Der Preisindex für den grundlegenden Verbraucherkorb , der 176 Produkte und Dienstleistungen umfasst, stieg im April um 0,22 % und im Jahresvergleich um 3,69 %.

Die Sektoren mit den größten jährlichen Zuwächsen waren Restaurants und Hotels (7,22 %), Bildung (5,86 %) und Transport (4,88 %). Zu den Produkten, die am stärksten im Preis stiegen, gehörten Tomaten (22,08 %), Avocados (10,90 %) und Hautcremes (5,33 %).

yucatan

yucatan

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow