Harry Kane trifft Chelsea bei einem überzeugenden Debüt für Bayern München

Das spektakulärste Spiel des Mittwochs fand in der Allianz Arena zwischen Bayern München und Chelsea (3:1) statt. Die Heimmannschaft ging mit zwei Toren innerhalb von zwei Minuten deutlich in Führung. Chalobah beförderte den Ball in der 24. Minute nach einer Flanke von Olisse von rechts ins eigene Netz – eines der schönsten des Abends –, bevor Harry Kane einen ihm zugesprochenen Elfmeter verwandelte. Doch Englands Antwort ließ kaum auf sich warten: Palmer schloss einen Konter nach einem Doppelpass mit Joao Pedro brillant ab.
Es war ein schwieriger Start für den Bundesligameister, der erneut zu den Titelanwärtern zählt. Nach dem Gewinn der Klub-Weltmeisterschaft will Chelsea bei seiner Rückkehr in den wichtigsten kontinentalen Wettbewerb den verlorenen Schwung zurückgewinnen. Abgesehen von der Phase nach Palmers Tor waren die Deutschen klar im Vorteil. Vor dem dritten Tor, das erneut von Kane erzielt wurde, hatten der Stürmer von Pross und Olisse bereits Torchancen.
Auch gegen Atalanta bewies Paris Saint-Germain Souveränität. Der Titelverteidiger setzte sich schnell ab und erzielte gleich zu Beginn ein Tor von Marquinhos und in der 39. Minute ein weiteres von Kavaratskhelia . Sie erlaubten sich sogar einen verschießenden Elfmeter, den Barcola unvorsichtigerweise schoss und der Torwart parierte. Nuno Mendes erzielte nach der Pause das dritte Tor und bewies dabei sein Talent für Freistöße, Kombinationen und Abschlüsse.
Gonzalo Ramos nutzte einen naiven Pass zum Torwart und besiegelte damit den Siegtreffer. Luis Enrique , der seine Mannschaft im französischen Ligaspiel gut geführt hatte, ließ Dembélé nicht aus, der aufgrund einer Muskelverletzung auch das Gastspiel in Barcelona am 1. Oktober verpassen könnte.
Auch Inter Mailand hatte beim Gastspiel bei Ajax Amsterdam keine Probleme. Calhanoglus Flanken führten zu Toren von Thuram .
elmundo