Die Reise von Lamine Yamal

Für einen ernsthaften Fußballfan ist es sehr schwierig, nicht in Versuchung zu geraten, an Lamine Yamal zu denken oder über ihn zu sprechen. Ich gebe zu, dass es eine kurze Zeitspanne gab, in der es mir schwerfiel, zu glauben, dass ich noch viel weiter kommen könnte. Meinen Kindern, die schnell zum Jamalismus konvertierten, argumentierte ich mit einem Vergleich mit Cubarsí. Der Innenverteidiger von Barça hat sich in den ersten drei Monaten stark weiterentwickelt. Der Flügelspieler hingegen zeigte einige großartige Dinge, entwickelte sich in dieser Zeit jedoch kaum weiter. Ein Beispiel: Am Ende der Saison war seine Fähigkeit, mit Lewandowski in Kontakt zu treten, gleich null. Und das ließ mich daran zweifeln, dass er sein Fußballspiel noch viel weiter entwickeln könnte, obwohl seine Jugend etwas anderes vermuten ließ.
Hansi Flick tröstet Lamine Yamal nach der Niederlage gegen Inter
Antonio Calanni / AP-LaPresseErst bei der Europameisterschaft wurde dem Jungen klar, dass in ihm noch viel mehr Potenzial steckte. Zu diesem Zeitpunkt wurde es äußerst aktiv. Lamine Yamal hatte den Vorteil, dass er viele der Fähigkeiten entwickelt hatte, die für eine ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen Lernen erforderlich sind. Der Philosoph Jose Antonio Marina betont:
Die Ziele, die Sie sich setzen, sind Motivationen, die Ihr Lernen fördern1. Entwicklung geistiger Gewohnheiten. Es handelt sich um Gewohnheiten, die durch ständiges Üben mit klaren Zielen entwickelt werden. Dies ist etwas, was alle Sportler tun und es ist für die kognitive Leistungsfähigkeit unerlässlich. Wir können nicht glauben, dass sein Handeln einfach auf ständige Inspiration zurückzuführen ist.
2. Ausführende Intelligenz. Es geht darum, dass Sie Ihre eigenen mentalen Prozesse steuern können, um planen, richtige Entscheidungen treffen und Ihre Emotionen selbst regulieren zu können. Auf diese Weise weiß er in seiner Praxis, wohin er seine Energie lenken muss, wann er die Entscheidung treffen muss, sie anzuwenden, und es gelingt ihm, Abstand von den negativen Emotionen zu gewinnen, die durch die Frustration über das Nichterreichen des Ziels entstehen.
3. Intrinsische Motivation. Die Ziele, die er im Kopf hat, wenn er behauptet, dass er, wenn nötig, noch ein Tor schießen wird oder dass sie nächste Saison für die Champions League zurückkehren werden. Dies sind Motivationen, die das eigenständige Lernen fördern, auch beim Frühstück.
4. Lernen lernen. Wenn jemand sieht, dass tägliches Üben zum Erfolg führt, fällt es ihm sehr leicht, immer leichter dazuzulernen. Dies zeigt, dass seine Grenzen heute schwer zu definieren sind.
Lesen Sie auch5. Anregende Umgebung. Lamine Yamals derzeitiges Umfeld – ein Verein, der alles erreichen kann, ein Trainer wie Flick und eine Mannschaft, in der er sich wie ein Teil einer Familie fühlt und weiß, dass sie für seinen Erfolg verantwortlich ist – ermöglicht es ihm, sein kritisches Denken und seine Kreativität zu fördern und so die Entwicklung eines eigenständigen Lernens zu fördern.
Wieder einmal lag ich falsch und meine Kinder hatten recht.
lavanguardia