Rocket Valdez und Jorge de la Rosa werden in die Mexican Baseball Hall of Fame aufgenommen.

Rocket Valdez und Jorge de la Rosa werden in die Mexican Baseball Hall of Fame aufgenommen.
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Freitag, 9. Mai 2025, S. a12
Die mexikanischen Baseballspieler Ismael Rocket Valdez und Jorge de la Rosa, die mehrere Saisons in der Major League gespielt haben, führen den Jahrgang an, der später in diesem Jahr in die Mexican Baseball Hall of Fame in Monterrey aufgenommen wird.
Auf der Liste, die gestern von der mexikanischen Baseball-Liga (LMB) veröffentlicht wurde, stehen auch Francisco Campos, Roberto Metralleta Ramírez, Roberto Saucedo und Óscar Robles, die in der Kategorie der nationalen Baseballspieler ausgewählt wurden.
Ebenso wurde Enrique Mazón Rubio als bester Manager für seine herausragende Karriere bei den Naranjeros de Hermosillo ausgezeichnet, wo er 38 Jahre lang als Vorstandsvorsitzender fungierte und das Team in dieser Zeit neun Titel in der Pacific League und die Caribbean Series 2014 gewann.
Valdez und de la Rosa wurden in der Kategorie „Mexikanische Major League Baseball“ ausgewählt. Der erste gab 1994 auf dieser Tour sein Debüt bei den Los Angeles Dodgers und gewann insgesamt 104 Spiele. Er spielte auch für die Chicago Cubs, Texas Rangers, Seattle Mariners, San Diego Padres und Florida Marlins. Während seines Aufenthalts in Mexiko spielte er bei den Quintana Roo Tigers.
De la Rosa wiederum spielte 15 Saisons in der Major League. Mit den Colorado Rockies erzielte er 86 Siege, die meisten für einen Pitcher in diesem Franchise. Sein Debüt in der American League gab er 2004 bei den Milwaukee Brewers und spielte auch für die Kansas City Royals, die Arizona Diamondbacks und die Chicago Cubs.
Strikeout-Leader
Campos spielte außerdem 25 Saisons in der LMB, die meisten davon bei den Campeche Pirates, einem Team, mit dem er 200 Spiele gewann und mit 2.183 Strikeouts der Rekordhalter aller Zeiten wurde. Er war auch Mitglied der Mazatlán Venados, der Hermosillo Naranjeros und der Culiacán Tomateros.
Ramírez, der für die San Diego Padres in der Major League spielte, brillierte als Pitcher bei den Diablos Rojos in Mexiko, wo er mehr als 150 Siege errang.
Zusammen mit Campos war er Teil der mexikanischen Nationalmannschaft, die am ersten World Baseball Classic teilnahm.
Saucedo schlug mehr als 250 Homeruns und übertraf 1.000 RBIs im LMB. Er war außerdem ein Schlüsselspieler bei der Meisterschaft der Monterrey Sultanes im Jahr 2007, in dem Jahr, in dem er zum wertvollsten Spieler der King’s Series ernannt wurde.
Robles, der auch in der Major League bei den Dodgers und den Padres spielte, glänzte unterdessen in der LMB bei den Guerreros de Oaxaca, den Diablos Rojos del México und den Toros de Tijuana, mit denen er seine Karriere als Champion beendete. In der Pacific League war er Teil der Guasave Cotton Growers, der Navojoa Mayos, der Mexicali Eagles und der Culiacán Tomateros.
Cruz Azul nutzt den Vorteil im Hinspiel des Viertelfinales; besiegte León mit 3:2

▲ Sebastián Santos, ein Spieler von La Fiera, erzielte das erste Tor für sein Team. AFP-Foto
Aus der Redaktion
Zeitung La Jornada, Freitag, 9. Mai 2025, S. a31
Cruz Azul hatte einen guten Start in die Playoffs der Clausura 2025, nachdem sie León im Hinspiel des Viertelfinales, das gestern im Nou Camp-Stadion in León, Guanajuato, ausgetragen wurde, mit 3:2 besiegt hatten.
Die Sky Blues gingen in der 14. Minute in Führung, als Ignacio Rivero den freien Ball von Torhüter Óscar Jiménez im Strafraum ausnutzte, nachdem er seinen ersten Schuss abgewehrt hatte, und einen Konter startete, der zum 1:0 führte.
Während die Fans von La Máquina das Tor noch feierten, überraschte Andrés Montaño in der 19. Minute mit einem Linksschuss und baute die Führung (2:0) aus.
Die Emeralds, die ohne ihren Starspieler James Rodriguez antreten mussten, verkürzten in der 29. Minute den Rückstand, nachdem Andrés Guardado eine Flanke in den Strafraum geschlagen hatte, die Sebastián Santos zum 2:1 verwandelte.
In der 41. Minute drang Montaño mit einem kraftvollen Schuss erneut in das gegnerische Tor ein und bescherte Cruz Azul zur Halbzeit eine komfortable 3:1-Führung.
Die Panzas Verdes erzielten in der zweiten Halbzeit dank eines Tores von Iván Moreno in der 46. Minute das 3:2; In der 51. Minute wurde das Spiel jedoch kompliziert, als Adonis Frías wegen eines Fouls im Strafraum vom Platz gestellt wurde. Obwohl sie für den Rest des Spiels für Gefahr sorgten, konnten sie kein Unentschieden mehr erreichen.
Andererseits wurde berichtet, dass ein León-Fan durch das zur Begrüßung der Mannschaft gezündete Feuerwerk eine Verbrennung am Arm erlitten habe.
jornada