Fünf der besten Strände Spaniens für Surfliebhaber

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Fünf der besten Strände Spaniens für Surfliebhaber

Fünf der besten Strände Spaniens für Surfliebhaber

Jeder Reisende wählt sein Urlaubsziel nach seinen Wünschen aus, um das Beste aus seinem Urlaub zu machen. Manche suchen absolute Ruhe und bevorzugen menschenleere Strände abseits der großen Küstenstädte; andere möchten mit ihren Haustieren reisen; wieder andere reisen mit der Familie und suchen daher Sandstrände mit flachem Wasser und Spielbereichen; wieder andere suchen Abenteuer, Adrenalin und Spaß. Eine der beliebtesten Sportarten, die nie aus der Mode kommt und Letzteres bietet, ist das Surfen. In Spanien gibt es eine ganze Reihe von Stränden, an denen man diesen Sport ausüben und einen perfekten Tag verbringen kann. Hier sind einige davon.

An der Trasmiera-Küste liegt Somo , eine Stadt, die für ihre Surfkultur und die Beständigkeit ihrer Wellen bekannt ist, die das ganze Jahr über Surfen ermöglichen – ein Pluspunkt für Surfliebhaber. Der gleichnamige Strand ist sein Highlight. Er erstreckt sich über zwei Kilometer, ist von wunderschönen Pinienwäldern und Dünen umgeben und bietet eine der schönsten Aussichten der Gegend. Eine Besonderheit dieses Sandstrandes ist, dass man bei Ebbe in seinem mittleren Abschnitt ein Wrack des Handelsschiffs Antarctica sehen kann, das seit über 30 Jahren auf dem Sand strandet. Es gibt einen Rettungsschwimmerdienst, tägliche Reinigung, Duschen und Parkplätze.

Bild vom Strand Somo, einem der besten Surfplätze in Kantabrien Tourismus in Kantabrien

Die biscayische Stadt Mundaka im Biosphärenreservat Urdaibai bietet die beste Linkswelle Europas . Sie beginnt an der Bar Mundaka und endet am Strand Laida. Die röhrenförmige Welle – von innen haben Surfer einen Blick auf die gesamte Küste – wird von Süd-Südwest-Winden erzeugt und kann bis zu vier Meter hoch und 400 Meter lang werden. Das ganze Jahr über finden hier internationale Wettbewerbe statt.

Der Strand Laida , wo die Welle endet, ist mit 812 Metern der längste Strand in der Mündung des Mundaka. Er ist von einer natürlichen Umgebung von großer Schönheit und ökologischer Vielfalt umgeben.

Strand von Rodiles, Asturien

Der Strand Rodiles liegt im Naturschutzgebiet der Mündung des Villaviciosa-Flusses in Asturien und ist von einem großen Waldgebiet mit Pinien und Eukalyptusbäumen umgeben. Er ist ein asturisches Paradies, das im Sommer normalerweise sehr besucht ist, nicht nur wegen seiner Schönheit, sondern wegen allem, was er zu bieten hat. Dieser feine, goldene Sand, über einen Kilometer lang und 300 Meter breit (die Breite variiert stark je nach Gezeiten), liegt in einem sehr offenen Gebiet mit starken Wellen, was ihn bei Surfern beliebt macht, die herkommen, um die berühmte Linkswelle zu reiten, eine hohle, schnelle und röhrenförmige Welle, die zu den herausragendsten des Kontinents gekürt wurde. Er ist jedoch nicht für Anfänger dieses Sports zu empfehlen, sondern eher für erfahrenere Surfer , die wissen, wie sie hier das Beste aus einem Surftag machen können.

Dieser Strand bietet alle Arten von Dienstleistungen, wie z. B. kontrollierte Parkplätze, Rettungsschwimmer, Amphibienstühle, Duschen, Toiletten und einen Picknickbereich sowie einen Holzsteg entlang der Mündung.

Bild vom Strand Rodiles, Asturien Asturien Tourismus - Noé Baranda
Strand von Famara, Lanzarote

Im Nordwesten Lanzarotes, im Naturpark Chinijo-Archipel , liegt der Strand von Famara , ein fünf Kilometer langer, wilder Sandstrand mit klarem Wasser, das bei Ebbe eine feine Leinwand bildet, in der sich der Himmel und die Klippen von Famara wie in einem großen Spiegel spiegeln. Dank seiner Länge ist er nie überfüllt, was besonders in den Sommermonaten geschätzt wird.

Dieser Strand ist ideal für Wassersportarten wie Bodyboarden, Kitesurfen, Windsurfen und natürlich Surfen. Dank der konstanten Wellen und des Windes ist er ideal, außer bei Ebbe, wenn sich große, flache Wasserbecken bilden, die ideal für Kinder zum Spielen und Toben sind. Es gibt keine Serviceeinrichtungen, daher ist es ratsam, alles Nötige für den Tag mitzubringen, einschließlich Sonnencreme, da es keinen Schatten gibt.

Bild vom Strand von Famara, Lanzarote Andrés Enkel Porras – Wikimedia Commons

Der Strand El Palmar in Cádiz, bekannt für seine erstklassigen Wellen, darf auf der Liste der Must-Sees nicht fehlen. Der vier Kilometer lange Strand in Vejer de la Frontera , etwa neun Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, besticht durch abwechslungsreiche Wellenberge mit hohlen, kraftvollen Wellen. Das ganze Jahr über herrschen hier ideale Bedingungen zum Lernen – wenn der Wellengang niedrig ist –, was ihn zu einem Strand für alle Surfer macht. Das raue Wasser und der steil abfallende Meeresboden tragen ebenfalls dazu bei.

Bild vom Strand El Palmar in der Abenddämmerung, Cádiz Tourismus in Andalusien

Hier gibt es verschiedene Schulen, bei denen du Privatunterricht buchen oder Ausrüstung mieten kannst. Der Strand verfügt außerdem über einen Rettungsschwimmer- und Sicherheitsdienst. Hinter den Dünen findet man an der Promenade mehrere Geschäfte und Strandbars, in denen man nach einem Surftag etwas essen oder bei guter Musik den Sonnenuntergang genießen kann.

ABC.es

ABC.es

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow