Gegen BVB und Leipzig: Bayer kämpft um Bakayokos Zusage

Bayer Leverkusen bemüht sich um die Verpflichtung von Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven und kämpft um die Zusage des Rechtsaußen, für den es viele Interessenten gibt. Darunter neben dem BVB auch RB Leipzig.
Heiß begehrt: Eindhovens Johan Bakayoko wird von vielen Klubs umworben, darunter mit dem BVB, Bayer 04 und Leipzig ein Trio aus der Bundesliga. picture alliance / DPPI media
Bayer 04 benötigt dringend Verstärkung auf den Flügeln. Nachdem in den mehr als zweieinhalb Jahren unter Xabi Alonso in dessen 3-4-3 nicht in erster Linie Außenstürmer gefragt waren, stehen jetzt solche unter dem neuen Trainer Erik ten Hag, der auf ein 4-2-3-1 bzw. 4-3-3 setzt, hoch im Kurs. Wobei der Niederländer für diese Positionen Akteure bevorzugt, die im Idealfall invers, also als Rechtsfüßer links und umgekehrt eingesetzt werden.
Monaco und BVB galten zuletzt als FavoritenSolche dribbelstarke Spielertypen sind im aktuellen Kader des Champions-League-Teilnehmers rar gesät. Besonders für die rechte Seite soll deshalb ein neuer Angreifer kommen, wobei die Verantwortlichen dafür Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven ausgeguckt haben, wie der kicker bereits am Dienstag berichtete.
Doch der Kampf um die Gunst des torgefährlichen Linksfüßers, der in der vergangenen Saison für Eindhoven in der Eredivisie neun Treffer und eine Torvorlage beisteuerte, ist ein harter. Bewirbt sich doch eine ganze Reihe von Klubs um die Dienste des nur noch bis 2026 beim niederländischen Meister unter Vertrag stehenden Angreifers.
Der Belgier möchte gerne Champions League spielenNeben Nottingham Forest sowie wohl auch dem AFC Bournemouth aus der Premier League und der AS Monaco aus der Ligue 1 buhlen gleich drei Bundesligisten um Bakayoko: Neben Bayer 04 zeigen auch Borussia Dortmund und RB Leipzig konkretes Interesse an dem Flügelstürmer. Für diesen steht ein Ablösepaket im Bereich von 20 Millionen Euro im Raum.

Aufstieg Pflicht? Die Erwartungen an Hannover 96 steigen mit jedem der bislang 15 Neuzugänge. Doch welche Strategie steckt dahinter? Außerdem: So sieht der Plan von Mainz 05 aus, um die Dreifachbelastung zu überstehen.
Eine Zusage hat der belgische Nationalspieler (18 Einsätze/ein Treffer) bislang keinem der Bewerber gegeben. Zuletzt hieß es in den Niederlanden, dass die AS Monaco und der BVB im Rennen um Bakayoko vorne gelegen haben sollen. Inzwischen ist auch Bayer konkret in dieses eingestiegen. Der Angreifer soll am liebsten zu einem Champions-League-Teilnehmer wechseln wollen. Dieses Kriterium erfüllen Monaco, der BVB und Bayer 04 - Leipzig, das überhaupt nicht international vertreten ist, hingegen nicht.
Bayer kämpft um Bakayokos Ja - der Ausgang gilt als offenLeverkusen kämpft um Bakayokos Ja-Wort. Der Ausgang gilt angesichts der zahlreichen prominenten Bewerber als offen. Einsätze in der Champions League und Erik ten Hags Spielansatz und -system, in das der 22-Jährige ideal passt, dienen als Pro-Argumente. Ob diese ausreichen, bleibt abzuwarten.
kicker