Fußball heute live: Alle Spiele & Übertragungen im TV & Stream am 09.09.2025

Hannover. Der Dienstagabend steht ganz im Zeichen des internationalen Fußballs und bringt gleich mehrere Höhepunkte mit sich. In der europäischen WM-Qualifikation warten erneut zahlreiche Begegnungen, die in mehreren Gruppen parallel stattfinden und wichtige Weichen im Rennen um die WM-Tickets stellen können. Von frühen Anstoßzeiten am Nachmittag bis hin zu den späten Flutlichtspielen ist für Abwechslung gesorgt – ein Abend, der in seiner Dichte an Qualifikationsduellen nur selten vorkommt.
Besonders interessant ist zudem der Blick auf den Nachwuchs: In der U21-EM-Qualifikation greift auch die deutsche Mannschaft ins Geschehen ein. Das Duell am Abend liefert nicht nur sportliche Spannung, sondern auch Eindrücke von jenen Spielern, die perspektivisch an die A-Nationalmannschaft herangeführt werden sollen. Damit verbindet dieser Dienstag das große internationale Geschehen mit einem nationalen Akzent – und verspricht Live-Fußball von höchster Relevanz.
U21-EM-Qualifikation – Gruppe F
- 20:30: Deutschland – Lettland (Live im TV bei Sat.1)
WM-Qualifikation Europa – Gruppe D
- 18:00: Aserbaidschan – Ukraine (Livestream auf DAZN)
- 20:45: Frankreich – Island (Livestream auf DAZN)
WM-Qualifikation Europa – Gruppe F
WM-Qualifikation Europa – Gruppe H
- 20:45: Bosnien-Herzegowina – Österreich (Livestream auf DAZN)
- 20:45: Zypern – Rumänien (Livestream auf DAZN)
WM-Qualifikation Europa – Gruppe I
- 20:45: Norwegen – Moldau (Livestream auf DAZN)
WM-Qualifikation Europa – Gruppe K
Wer Fußball ohne zusätzliche Kosten im Free-TV sehen möchte, hat vor allem bei ARD, ZDF und RTL regelmäßig die Gelegenheit dazu. Die öffentlich-rechtlichen Sender übertragen nicht nur ausgewählte Partien des DFB-Pokals und alle Spiele der deutschen Nationalmannschaften bei großen Turnieren, sondern auch zahlreiche Begegnungen der UEFA Women’s EURO 2025 live. Damit rückt der Frauenfußball in den Fokus eines breiten Publikums – und erhält zur besten Sendezeit eine Bühne, die dem sportlichen Niveau absolut gerecht wird.
Darüber hinaus zeigt Sat.1 einzelne Bundesliga-Spiele, etwa das Eröffnungsspiel, das letzte Spiel der Hinrunde und den Start in die Rückrunde. RTL wiederum überträgt Begegnungen aus der UEFA Europa League und der Conference League. Auch die dritten Programme der ARD bieten regelmäßig Fußballübertragungen, insbesondere aus der 3. Liga.
DAZN zählt zu den führenden Streamingdiensten für Live-Sport und bietet Fußballfans ein umfassendes Programm mit internationalen Topspielen. Zu den Highlights gehören nahezu alle Partien der UEFA Champions League sowie ausgewählte Begegnungen der Bundesliga. Darüber hinaus zeigt DAZN auch die Spitzenligen Europas, darunter Spaniens LaLiga, die italienische Serie A und die französische Ligue 1. Wer das komplette Angebot nutzen möchte, benötigt ein kostenpflichtiges Abonnement. Neben dem Fußballsortiment deckt DAZN noch zahlreiche weitere Sportarten ab – von der NBA und NFL über Motorsport bis hin zu Kampfsportevents. Damit ist die Plattform besonders für Fans vielseitiger Sportübertragungen eine beliebte Anlaufstelle.
Sky gehört weiterhin zu den wichtigsten Adressen für Live-Fußball in Deutschland. Der Pay-TV-Sender überträgt nicht nur einen Großteil der Bundesliga-Partien, sondern begleitet auch den gesamten DFB-Pokal – vom Auftakt bis zum Endspiel. Damit bietet Sky sowohl Liga-Alltag als auch Pokaldramatik aus einer Hand. Besonders im Pokal lohnt sich der Blick ins Programm: Spannende Begegnungen, Überraschungen und packende K.o.-Duelle gehören hier zum festen Bestandteil.
Auch international ist Sky stark aufgestellt: Mit Live-Spielen aus der englischen Premier League hat der Sender eine der bekanntesten und zuschauerstärksten Ligen Europas im Portfolio. Empfangen lässt sich das Angebot entweder über das klassische Sky-Abo oder flexibel via WOW, dem hauseigenen Streamingdienst. Vor allem für Bundesliga-Fans bleibt Sky unverzichtbar – die beliebten Samstagskonferenzen und viele Topspiele am Wochenende sind exklusiv dort zu sehen. Ob klassisch im TV oder mobil im Livestream – Sky bleibt eine feste Größe im deutschen Fußballerlebnis.
MagentaSport hat sich als feste Größe im deutschen Sportstreaming etabliert – insbesondere für alle, die Fußball abseits der ganz großen Bühnen schätzen. Der Dienst der Deutschen Telekom überträgt sämtliche Spiele der 3. Liga sowie alle Partien der Frauen-Bundesliga live und in voller Länge. Damit bietet MagentaSport eine breite Plattform für den Profifußball unterhalb von Bundesliga und 2. Liga – und gibt auch dem Frauenfußball eine kontinuierliche Präsenz im Live-Programm.
Doch das Angebot geht über den Fußball hinaus: Auch internationale Highlights wie die Eishockey-Weltmeisterschaft oder bedeutende Basketball-Turniere gehören zum Portfolio. Der Zugang ist an ein kostenpflichtiges Abo gebunden, wobei Kundinnen und Kunden der Telekom häufig von speziellen Tarifen oder Aktionsangeboten profitieren können.
rnd