Lyft Aktie: Luxus-Offensive gestartet!

Lyft expandiert ins Premium-Segment durch Akquisition des britischen Chauffeurdienstes TBR Global und positioniert sich neu im Wettbewerb mit Uber. Analysten sehen Wachstumspotenzial.
Lyft greift nach der Premium-Krone! Während der Fahrdienst-Konzern mit milliardenschweren Übernahmen seinen globalen Fußabdruck massiv ausbaut, setzt er jetzt voll auf Luxus. Die jüngste Akquisition eines britischen Chauffeurdienstes für über 100 Millionen Dollar zeigt: Lyft will mehr sein als nur ein Ridesharing-Anbieter. Doch kann die Strategie im harten Wettbewerb mit Uber aufgehen?
Milliardendeal im Luxus-SegmentGestern schlug Lyft mit einem Paukenschlag zu: Die Übernahme von TBR Global Chauffeuring für rund 110 Millionen Dollar katapultiert den Konzern direkt in die Welt der exklusiven Business- und Luxusfahrten. Das in Glasgow ansässige Unternehmen verfügt über ein Netzwerk in 120 Ländern und 3.000 Städten – eine ideale Ergänzung zu Lyfts Technologie-Plattform. Das Premium-Segment, in das Lyft nun voll einsteigt, wird auf über 54 Milliarden Dollar geschätzt. Bereits früher im Jahr hatte Lyft mit der FreeNow-Übernahme seinen adressierbaren Markt verdoppelt.
Analysten sehen WachstumspotenzialDie Strategie findet Anklang bei großen Finanzhäusern. Guggenheim startete gestern mit einem „Buy“-Rating und verwies auf die unterschätzten Potenziale aus der FreeNow-Übernahme sowie die Partnerschaften im Bereich autonomer Fahrzeuge. Auch TD Cowen bekräftigte seine positive Einschätzung und hob Verbesserungen bei der Marktanteilsentwicklung sowie Versicherungsreformen in Kalifornien als Treiber hervor. Beide Häuser sehen Lyft gut aufgestellt für die anstehenden Quartalszahlen.
Autonome Zukunft in SichtDoch Lyft denkt noch weiter voraus: Erst vor einer Woche kündigte das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit Tensor an, um ab 7 eigenständige Fahrzeuge in den Betrieb zu nehmen. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in Lyfts AV-Strategie und zeigt, dass der Konzern langfristig auf multiple Mobilitätslösungen setzt. Die Integration der jüngsten Übernahmen und die Fortschritte bei den autonomen Fahrzeugen werden entscheidend sein, um die gemischte Stimmung unter Analysten – die Gesamtconsensus bleibt bei „Hold“ – nachhaltig zu drehen.
Anzeige
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lyft?
Die Quartalszahlen am 5. November werden zeigen, ob Lyfts milliardenschwere Expansion bereits Früchte trägt – oder ob der Konzern noch in der Luxus-Lernphase steckt.
Anzeige
Lyft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lyft-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lyft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lyft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lyft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
ad-hoc-news