Wird die agentenbasierte KI OTAs in passive Auftragsempfänger verwandeln?

Die rasante Entwicklung der agentenbasierten KI wirft für OTAs eine wichtige Frage auf: Besteht bei Expedia, Booking.com, Trip.com und MakeMyTrip die Gefahr, zu bloßen Erfüllungszweigen von ChatGPT, Perplexity, Gemini und Claude zu werden?
Ich habe gerade ein Hotel für die Feiertage in New York City gebucht, und zwar über den Agentenmodus von ChatGPT im neuen Atlas-Browser. Die Buchung erfolgte über Expedia, aber ich musste ChatGPT nicht verlassen, um die Transaktion abzuschließen.
Ich habe im Agentenmodus einfach angegeben, was ich buchen möchte und dabei Expedia angegeben (ich hätte auch andere Optionen wählen können). ChatGPT hat sich um fast alles andere gekümmert: Es hat das Reiseziel, die Daten und die Anzahl der Reisenden bei Expedia eingegeben, die Suchergebnisse sortiert und einen Zimmertyp empfohlen.
Quelle: OPenAIBevor die KI von Agentic die Buchung abschloss, musste ich nur meinen Namen und meine Zahlungsinformationen eingeben und angeben, ob ich eine Reiseversicherung abschließen wollte (was ich nicht wollte). Ich entschied mich dafür, vor Ort zu bezahlen, anstatt sofort.
Die Reservierungsbestätigung
skift.




