Qantas testet die Grenzen des A321XLR mit einem historischen Nonstop-Flug nach Bangkok

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Qantas testet die Grenzen des A321XLR mit einem historischen Nonstop-Flug nach Bangkok

Qantas testet die Grenzen des A321XLR mit einem historischen Nonstop-Flug nach Bangkok

Qantas nutzt die Flugzeugauslieferung zum Marketing-Moment für den Airbus A321XLR. Der Rekordflug sorgt zwar für Schlagzeilen, doch die größere Geschichte ist, wie Schmalrumpfflugzeuge die Langstreckenplanung revolutionieren.

Flug QF6041 ist kein gewöhnlicher Montagmorgen-Abflug aus Hamburg. Seit 14 Uhr MEZ (8 Uhr ET) fliegt die Maschine über Turkmenistan und ist auf dem besten Weg, Luftfahrtgeschichte zu schreiben.

Dass Qantas der Betreiber des neuen Flugzeugs ist, ist ein wichtiger Hinweis auf die Mission vom Montag. Die australische Fluggesellschaft hatte den Jet letzte Woche in Empfang genommen und fliegt ihn nun zurück zum Hauptsitz der Fluggesellschaft.

Die Entfernung vom Airbus-Werk in Hamburg nach Sydney beträgt mehr als 9.000 Seemeilen. Ein regulärer Auslieferungsflug für ein Schmalrumpfflugzeug umfasst typischerweise zwei bis vier Tankstopps und Ruhepausen für die Besatzung. Doch die QF6041 ist kein gewöhnliches Flugzeug.

Qantas nimmt seinen ersten Airbus A321XLR (Xtra Long Range) entgegen und plant, seine Leistung auf dem Auslieferungsflug nach Down Under unter Beweis zu stellen.

Das Flugzeug soll nonstop von Hamburg nach Bangkok fliegen. Wenn dies realisiert wird, wird dies die l

skift.

skift.

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow