Wichtige Ratschläge eines Tierarztes für Hundebesitzer angesichts steigender Temperaturen in Großbritannien

Ein Tierarzt hat eine Warnung an Tierhalter herausgegeben, da die Temperaturen in Großbritannien weiter steigen. Es ist kein Geheimnis, dass es wärmer wird, und obwohl das für uns schön ist, bedeutet das nicht immer etwas Gutes für unsere Hunde . Denn sie können leiden, wenn ihnen zu heiß wird – manchmal können sie sogar gesundheitliche Probleme wie einen Hitzschlag erleiden.
Um den Betroffenen zu helfen, veröffentlichte der Pet Health Club ein Video auf TikTok, in dem erklärt wird, wie man die Anzeichen des Problems erkennt – und was man dagegen tun kann. Tierärztin Kathleen Pohl erklärte Tierbesitzern, was zu tun ist, wenn sie vermuten, dass etwas nicht stimmt.
In dem Clip sagte Kathleen: „An einem warmen Tag kann jeder Hund einen Hitzschlag erleiden – auch wenn die Sonne nicht scheint. Die Anzeichen, auf die wir achten, sind schnelles, schweres Atmen oder Hecheln, Wackeln und Schwäche, übermäßiges Sabbern, Erbrechen und allgemeine Unruhe.“
„Wenn Ihr Hund einen Hitzschlag erleidet, müssen Sie schnell handeln. Wir müssen die Körpertemperatur Ihres Hundes so schnell wie möglich senken und ihn dann sofort zum Tierarzt bringen.“
Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um das Problem zu lindern, bis Sie einen Fachmann aufsuchen. Kathleen hat diese im Clip erläutert.
Kathleen fügte hinzu: „Gießen Sie kaltes Wasser über Ihren Hund, legen Sie ihn auf ein nasses Handtuch, geben Sie ihm Wasser und setzen Sie ihn vor einen Ventilator. Es ist ein Mythos, dass Ihr Hund einen Schock erleidet, wenn Sie kaltes Wasser über ihn gießen.“
Gießen Sie kaltes Wasser über Ihren Hund. Das könnte sein Leben retten. Legen Sie keine feuchten Handtücher auf Ihren Hund – das hält die Wärme im Körper.
Legen Sie ihn stattdessen auf ein nasses Handtuch. Rufen Sie währenddessen Ihren Tierarzt an, der Ihnen das weitere Vorgehen erklären wird. Um einen Hitzschlag zu vermeiden, gehen Sie mit Ihrem Hund nicht in der Hitze spazieren und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten.
Wenn Sie Bedenken haben, Ihren Hund mit Wasser zu übergießen, sollten Sie einige Regeln beachten. Verwenden Sie kühles Wasser, kein sehr kaltes, und gießen Sie es vorsichtig über den Körper Ihres Hundes – insbesondere über Brust, Hals, Bauch, Achseln und Pfoten.
Wichtig ist, dass Sie kein Wasser auf den Kopf oder in die Nähe des Gesichts gießen, um ein versehentliches Einatmen zu vermeiden. Dies kann zur Abkühlung beitragen.
Sie wissen es vielleicht nicht, aber Hunde können tatsächlich einen Hitzschlag erleiden. Obwohl jeder Hund betroffen sein kann, sind bestimmte Rassen und Individuen anfälliger.
Ein Hitzschlag tritt auf, wenn die Körpertemperatur eines Hundes zu hoch steigt und seine Kühlmechanismen nicht mehr mithalten können. Normalerweise leiden Hunde unter diesem Gesundheitsproblem, wenn ihr Körper in einer heißen Umgebung nicht richtig abkühlen kann.
Es kann zu einem gefährlichen Anstieg der Körpertemperatur führen. Dies kann passieren, wenn die Tiere im Auto zurückgelassen werden, in einem heißen Raum untergebracht sind oder sich beim Sport überanstrengen. Auch ein Spaziergang bei zu großer Hitze kann dazu führen.
Um das Problem zu vermeiden, können Sie einige Dinge tun. Dazu gehören:
- Lassen Sie keinen Hund im Auto zurück, auch nicht bei geöffneten Fenstern.
- Sorgen Sie immer dafür, dass Ihr Hund im Freien Zugang zu Schatten und Wasser hat.
- Sorgen Sie während des Trainings für ausreichend Ruhe und Pausen, insbesondere bei warmem Wetter.
- Vermeiden Sie übermäßige körperliche Betätigung während der heißesten Tageszeiten.
- Kennen Sie die individuellen Bedürfnisse und Einschränkungen Ihres Hundes, beispielsweise bei brachyzephalen Rassen oder älteren Hunden.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Hund einen Hitzschlag erlitten hat, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Er wird Sie beraten, was als nächstes zu tun ist.
Daily Express