Staatliche Krankenhäuser verbessern das Patientenerlebnis mit digitalen Anzeigetechnologien

Das Department of Veterans Affairs (VAA) bietet landesweit 1.380 Gesundheitseinrichtungen an, darunter 170 VA Medical Centers und 1.193 Ambulanzen. Obwohl diese Krankenhäuser und Kliniken in Größe und technischer Ausstattung variieren, ist das VA bestrebt, mithilfe von Technologie überall ein einheitliches und verbessertes Patientenerlebnis zu bieten.
Digitale Displays sind eine Möglichkeit, wie die VA das Patientenerlebnis während ihrer gesamten Behandlung verbessert. Diese Displays vermitteln wichtige Gesundheitsinformationen , unterstützen die Navigation in medizinischen Einrichtungen und informieren über aktuelle Leistungen und medizinische Innovationen der VA.
In allen Gesundheitseinrichtungen der VA sowie in den Einrichtungen der Defense Health Agency und anderer Regierungsbehörden werden Anzeigetechnologien aller Art eingesetzt, um das Vertrauen und die Transparenz gegenüber Veteranen und ihren Familien zu stärken und ihnen Informationen bereitzustellen, mit denen sie ihre Versorgung sowohl innerhalb als auch außerhalb des Krankenhauses verbessern können.
Diese reichen von Videowänden in Lobbys bis hin zu Fernsehern in Wartezimmern, auf denen Behandlungsinformationen angezeigt werden, Displays mit Bildungsinhalten und mehr.
„Es ist so gestaltet, dass man es ignorieren könnte, wenn man wollte, aber wenn man diese Informationen benötigte, könnte man das auch“, sagt MaryBeth Goodman, Klinikleiterin der Steven A. Cohen Military Family Clinic bei Alaska Behavioral Health , über die Ausstellungen im Foyer der Klinik. „Es ist eine Situation mit geringer Stresstoleranz, um dem Klienten wirklich helfen und ihn über seine bevorstehende Erfahrung aufklären zu können.“
In VA-Einrichtungen werden digitale Displays in Krankenhausumgebungen eingesetzt , unter anderem in Wartezimmern und Empfangsbereichen. Die Behörde nutzt verschiedene Displays, darunter auch Planar- Digitaldisplays.
Patienten und Besucher nutzen digitale interaktive Karten, um sich im Krankenhauskomplex leichter zurechtzufinden. Displays zeigen zudem voraussichtliche Wartezeiten und den Behandlungsstatus an.
Displays informieren häufig auch Patienten über Behandlungsdetails und andere gesundheitliche Vorteile. Patienten nutzen die Displays, um Nachrichten, Wetterberichte und Infotainment-Inhalte abzurufen. Laut der Behörde trägt dies dazu bei, die gefühlte Wartezeit für Patienten und Besucher in VA-Krankenhäusern zu verkürzen.
Das VA nutzt außerdem Displays, um Inhalte des Veterans News Network (VNN) zu zeigen. Das Institut für Lernen, Bildung und Entwicklung der Behörde nutzt seine Satellitenübertragungs- und Medienverteilungsinfrastruktur, um VNN-Programme in Wartezimmer und Empfangsbereiche von VA-Einrichtungen im ganzen Land zu verteilen.
Das Programm ist auf Veteranen ausgerichtet und umfasst Bildungs- und Unterhaltungsinhalte, „die speziell auf die Bedürfnisse von Veteranen zugeschnitten sind und das Wartezimmererlebnis ihrer Patienten bereichern“, sagt Terrence Hayes, stellvertretender Staatssekretär der Agentur für öffentliche und zwischenstaatliche Angelegenheiten.

„Die VNN-Programmierung ist strategisch auf die wichtigsten Prioritäten der VA und VHA im Gesundheitswesen ausgerichtet und stellt sicher, dass Veteranen über Änderungen ihrer Krankenversicherungsleistungen und die neuesten Innovationen der VA im Gesundheitswesen informiert werden“, sagt er.
Bei einem Besuch im VA Medical Center in Washington, D.C. , sagte eine 65-jährige Veteranin, die zum Schutz der Privatsphäre ihrer Patientin anonym blieb, der Kanal VNN solle „auf allen VA-Fernsehern laufen. Er bietet wertvolle Inhalte, die den Veteranen helfen, im Gegensatz zu meinungsorientierten Nachrichtensendern, die Stress verursachen können.“
Das Brooke Army Medical Center bezieht Patienten in ihre Behandlung einDas Brooke Army Medical Center , eine DHA-Einrichtung außerhalb von San Antonio, nutzt die Technologie in einer Vielzahl von Umgebungen, unter anderem auf einer Videowand mit 25 Haivision-Displays im Bereich der „Medical Mall“, wo Patienten möglicherweise auf die Apotheke oder einen Termin in der Radiologie warten, sagt Col. Chani Cordero, CIO des BAMC.
Mithilfe der Digital Signage-Plattform CoolSign von Haivision können die Verantwortlichen des BAMC die Wand nutzen, um alle Informationen anzuzeigen, die sie den Patienten mitteilen möchten, so Cordero. Darüber hinaus sind in der gesamten Einrichtung wandmontierte Fernseher installiert, die alles von Informationen zur Grippesaison bis hin zu Sicherheitsprotokollen anzeigen.
Laut Cordero verwendet BAMC eine Anwendung zur Patientenwarteschlange namens Q-Flow, die eine Informationsleiste am unteren Rand des Displays enthält, um den Patienten mitzuteilen, wann sie drankommen.
Die Anzahl der Veteranen, die im VA-Gesundheitsprogramm eingeschrieben sind
Sie sagt, dass BAMC derzeit ein neues elektronisches Display testet und die Vorführung in seinem Speisesaal vorbereitet, auf dem Speisekarten angezeigt werden. „So können das Ernährungsteam und die Diätassistenten die Speisekarte aktualisieren, anstatt wie bisher am Fenster ‚Hier ist Ihre Speisekarte aus Papier‘ anzuzeigen“, sagt sie.
Cordero betrachtet BAMC- Patienten als technisch versierte Verbraucher und Displays sorgen dafür, dass sie sich aktiv mit ihrer Gesundheitsversorgung auseinandersetzen.
„Unsere Patienten verstehen, dass sie ein integraler Bestandteil ihrer Behandlung sind, und das fördern wir bei BAMC“, sagt sie. „Wir möchten, dass unsere Patienten eingebunden sind, Informationen jederzeit zur Verfügung haben und in Echtzeit sehen können, worüber wir sprechen.“
Dazu gehören Informationsveranstaltungen zur Raucherentwöhnung oder zur Bedeutung von Kinderimpfungen. „Für uns geht es darum, die Patienten weiter aufzuklären, damit sie über die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten informiert sind und sich aktiv an ihrer Behandlung beteiligen können“, sagt sie.
ALS NÄCHSTES: Was sind intelligente Krankenhäuser und wie verbessern sie die Patientenversorgung?
healthtechmagazine