Der erste direkte Linienflug zwischen Pjöngjang und Moskau wird am 27. Juli starten.

Auch im Luftverkehr vertiefen sich die Beziehungen zwischen Nordkorea und Russland. Das russische Verkehrsministerium gab bekannt, dass die Billigfluggesellschaft Nordwind Airlines die ersten direkten Linienflüge zwischen Pjöngjang und Moskau aufnehmen wird. Der Erstflug ist für den 27. Juli geplant.
Diese Initiative stellt die erste direkte Flugverbindung zwischen der nordkoreanischen und der russischen Hauptstadt dar. Die Flüge werden zweimal wöchentlich angeboten und dauern etwa acht Stunden.
Bisher bestand die einzige direkte Flugverbindung zwischen den beiden Ländern zwischen Pjöngjang und der fernöstlichen russischen Stadt Wladiwostok.
Diplomatischer Schritt in der LuftfahrtDiese neue Route gilt als Ausdruck der verstärkten politischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Luftverkehr nach der Unterzeichnung des Abkommens über eine umfassende strategische Partnerschaft im Jahr 2024. Die kürzliche Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Pjöngjang und Moskau und der Bau einer neuen Autobahnbrücke über den Fluss Tumen haben die Koordinierung im Verkehrssektor beschleunigt.
Und schließlich deutet die Ankündigung des russischen Außenministers Sergej Lawrow, während seines Besuchs in der nordkoreanischen Hafenstadt Wonsan Seetransportlinien einzurichten, darauf hin, dass multimodale Transportprojekte zwischen den beiden Ländern an Dynamik gewinnen.
Die neue Linienflugroute Pjöngjang-Moskau wird nicht nur als Zeichen politischer Annäherung, sondern auch als Beginn einer neuen Ära der Luftfahrtinfrastruktur interpretiert.
aeronews24