Zwischen Freesat Lanka und Turksat wurde ein Kapazitätsabkommen unterzeichnet.

Minister Uraloğlu gab die Unterzeichnung eines neuen internationalen Abkommens bezüglich Türksat 6A bekannt, dem ersten inländisch produzierten und nationalen Kommunikationssatelliten der Türkei. Uraloğlu erklärte, diese Kooperation stelle einen wichtigen Fortschritt für den Rundfunk in Sri Lanka, dem südlichsten Inselstaat Südasiens, dar, und verkündete die Unterzeichnung eines Kapazitätsabkommens mit Freesat Lanka, Sri Lankas führender Fernsehplattform. Dank des Abkommens werden 50 Fernsehsender des Landes ab November ununterbrochen über Türksat 6A senden können. Er sagte: „Freesat Lanka, eines der Unternehmen mit der leistungsstärksten Teleportinfrastruktur der Region, wird dank Türksat 6A weiterhin qualitativ hochwertige und zuverlässige Fernsehdienste in Sri Lanka anbieten und die fünf Milliarden Menschen erreichen, die von den Türksat-Satelliten abgedeckt werden. Dieses Abkommen ist ein strategischer Schritt, der die Satellitenkapazität der Türkei in Dienstleistungsexporte auf dem internationalen Markt umwandelt.“
Minister Uraloğlu erklärte, das Abkommen unterstreiche die Ansicht, dass Türksat 6A einer der strategisch wichtigsten Fortschritte der Türkei im Weltraum sei und beweise, dass die Türkei sich zu einem Land entwickelt habe, das mit eigener Technologie Dienstleistungen für die Welt anbieten könne. Uraloğlu betonte zudem, das Abkommen markiere den Beginn einer neuen Ära im türkischen Satellitenexport: „Sri Lankas 50 Fernsehsender senden nun über Türksat 6A. Dies ist nicht nur eine Kapazitätsmiete, sondern ein deutlicher Beweis für die Stärke der Türkei im Weltraum und ihre Durchsetzungsfähigkeit auf dem globalen Rundfunkmarkt. Dieses Abkommen ist einer der bedeutendsten Schritte der Türkei im Bereich des Satellitendienstexports. Über Türksat wird dem Weltmarkt eine Sendekapazität angeboten, über die viele Länder heute nicht verfügen.“
'Die Türkei ist kein Land, das nur zuschaut, sondern ein Land, das führt.'Minister Uraloğlu erklärte, die Exporte nach Sri Lanka unterstrichen auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Türksat: „Mit Türksat 6A ist die Türkei vom bloßen Beobachter zum führenden Akteur auf dem globalen Satellitenmarkt aufgestiegen. Wir sitzen heute mit den größten Satellitenunternehmen der Welt am selben Tisch und bedienen denselben Markt. Dieses Abkommen ist der deutlichste Beweis dafür. Dank der Infrastruktur von Türksat kann ein Fernsehstudio in Sri Lanka heute Millionen von Haushalten gleichzeitig erreichen. Der Einfluss eines Landes auf dem internationalen Rundfunkmarkt ist nur mit einer so umfassenden Abdeckung und einer so leistungsstarken Satelliteninfrastruktur möglich. Dies ist der konkreteste und überzeugendste Beweis dafür, dass die Türkei mit ihren eigenen nationalen Produkten ein globaler Akteur im Bereich der Satellitentechnologien ist. Auch wenn dieses Abkommen auf den ersten Blick nur die Übertragung von Fernsehsignalen betrifft, exportieren wir tatsächlich die technologische Kompetenz, die Ingenieursleistung und die Produktionskapazitäten der Türkei. Mit 6A exportieren wir nicht nur Dienstleistungen, sondern auch Technologie und Markenwert.“
DHA
Reporter: Nachrichtenzentrum
İstanbul Gazetesi




