USA entziehen Nobelpreisträger Wole Soyinka das Visum

Soyinka erklärte auf einer Pressekonferenz, er sei durch ein Schreiben des US-Konsulats in Lagos über die Entscheidung informiert worden. Der renommierte Autor erklärte, er habe sich in keiner Weise verhalten, die den Entzug seines Visums rechtfertigen würde. Soyinka sagte: „Ich werde an den Veranstaltungen, die mich in den USA erwarten, nicht teilnehmen können. Ich habe kein Visum, daher ist mir die Einreise in die USA offensichtlich untersagt.“
Trumps Aussagen sind wieder auf der TagesordnungWährend der US-Präsidentschaftswahl 2016 erklärte Soyinka: „Wenn Trump gewinnt, werde ich meine Green Card in den USA vernichten“, und dieses Versprechen löste er nach Donald Trumps Wahl ein. Der 91-jährige Autor, der Trumps Verurteilung in 34 Anklagepunkten als „Zeichen der Hoffnung“ bezeichnete, beantragte im vergangenen Jahr eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis in den USA.
Einer der wichtigsten Namen der afrikanischen LiteraturWole Soyinka gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der afrikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts und wurde 1986 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.
ekonomim




