Galatasaray gewann sein erstes Spiel in Österreich

Nach dem Rückspiel in Istanbul reiste Galatasaray nach Österreich, um die Vorbereitungen für das Rückspiel fortzusetzen. Im Rahmen der „Summer Series Upper Austria“ traf Galatasaray in der Raiffeisen Arena in Linz auf den österreichischen Zweitligisten Admira Wacker. Die Partie begann um 20:30 Uhr türkischer Zeit und wurde von Jakob Semler, Amer Rekik und Philipp Duschek geleitet. Galatasarays Startelf bestand aus Jankat Yılmaz, Metehan Baltacı, Carlos Cuesta, Eyüp Aydın, Abdülkerim Bardakcı, Lucas Torreira, Gabriel Sara, Nicolo Zaniolo, Yusuf Demir, Derrick Köhn und Yunus Akgün.
Galatasaray begann das Spiel stark und ging bereits in der 10. Minute in Führung. Ein langer Pass von Yunus Akgün schickte Derrick Köhn durch die Abwehr, der den Ball auf der linken Seite des Strafraums fand und dessen Schuss im Netz landete: 1:0. Die Gelb-Roten, die mehr Ballbesitz hatten, beendeten die erste Halbzeit mit einem Tor Vorsprung. Galatasaray begann die zweite Halbzeit mit drei Auswechslungen. Carlos Cuesta, Eyüp Aydın und Jankat Yılmaz wurden ausgewechselt, während Arda Ünyay, Efe Akman und Batuhan Şen eingewechselt wurden. In der 57. Minute erhöhte Galatasaray auf 2:0. Arda Ünyay stieg hoch, um eine Flanke von Yusuf Demir vom rechten Flügel in den Strafraum zu erreichen, und sein Kopfball landete im Netz: 2:0. Admira Wacker antwortete eine Minute später durch Alexander Schmidt: 2:1. In der 63. Minute wurden Yunus Akgün, Yusuf Demir, Abdülkerim Bardakcı, Lucas Torreira und Gabriel Sara mit Gelb-Rot eingewechselt. Okan Buruk ersetzte sie durch Berkan Kutlu, Victor Nelsson, Kazımcan Karataş, Elias Jelert und Ada Yüzgeç. Nicolo Zaniolo musste in der 70. Minute ausgewechselt werden, Berat Luş kam ins Spiel. In der Schlussphase wurde Derrick Köhn in der 80. Minute durch Çağrı Balta ersetzt. Da in den verbleibenden Minuten keine weiteren Tore fielen, sicherte sich Galatasaray einen 2:1-Sieg.
Ihr zweites Spiel im österreichischen Trainingslager bestreitet die gelb-rote Mannschaft am 23. Juli gegen Cagliari Calcio.
BATUHAN ŞEN KONNTE NICHT FORTFAHREN
Galatasarays 26-jähriger Torhüter Batuhan Şen verletzte sich in der 81. Minute des Spiels gegen Admira Wacker nach einem Zusammenprall mit Filip Ristanic. Obwohl er auf dem Platz von medizinischen Teams betreut wurde, konnte der 26-Jährige nicht weiterspielen. Şen wurde auf einer Trage an die Seitenlinie getragen und in der 86. Minute durch Enes Emre Büyük ersetzt.
Quelle: DHA
Tele1