3,5 Millionen Arme in fünf reichen Städten

Cem YILDIRIM
Die Macht von Seine Wirtschaftspolitik hat dazu geführt, dass eine Handvoll Menschen immer reicher wurden, während die Zahl der Haushalte mit niedrigem Einkommen stetig zunahm. Während der AKP-Ära konnten Millionen Bürger ohne Sozialhilfe nicht mehr über die Runden kommen. Während das Ministerium für Familie und Soziales damit prahlt, rund 20 Millionen Menschen Sozialhilfe zu gewähren, liegt die Zahl der Armen in den fünf reichsten Provinzen der Türkei bei 3,5 Millionen, was das Ausmaß der Einkommensungleichheit weiter verdeutlicht.
ISTANBUL AN DER SPITZE
Das Ministerium für Familie und Soziales gab die Zahl der Sozialhilfeempfänger in den fünf reichsten Provinzen der Türkei auf Grundlage von Daten aus dem Jahr 2025 bekannt. Demnach ist Istanbul, die bevölkerungsreichste Stadt der Türkei, auch die Stadt mit den meisten armen Bürgern. Es wurde festgestellt, dass 367.708 Haushalte in Istanbul oder 1.470.832 Einwohner Sozialhilfe beziehen.
Ankara folgte der Megastadt mit 161.982 Haushalten. Den Daten zufolge erhielten 647.982 Bürger in Ankara Sozialhilfe vom Ministerium. In Izmir konnten 141.589 Haushalte bzw. 566.356 Menschen ihren Lebensunterhalt mit Sozialhilfe bestreiten. In Bursa wurden 101.656 Haushalte bzw. 406.624 Menschen als sozialhilfebedürftig eingestuft.
Nach Angaben des Ministeriums erhielten in Antalya 62.400 Haushalte bzw. 249.600 Menschen Sozialhilfe. Allein in Istanbul, Ankara, Izmir, Bursa und Antalya belief sich die Zahl der von Sozialhilfe unterstützten Haushalte auf 835.335. In den fünf wohlhabenderen Provinzen belief sich die Zahl der von Sozialhilfe unterstützten Bürger auf 3.341.394.
180 Milliarden Lira wurden für die Armutsbekämpfung ausgegebenDie Armut im Land nimmt zu. Schätzungen zufolge werden bis 2025 14.148.740 Menschen ausschließlich von regelmäßiger Sozialhilfe leben können. Fast ein Viertel der Bevölkerung erhält aufgrund inkonsistenter Sozialhilfe Unterstützung. Allein im Juni dieses Jahres wurden 32.098.650.000 türkische Lira für die Armutsbekämpfung ausgegeben. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 beliefen sich die Gesamtausgaben für die Armutsbekämpfung auf 180.212.189.000 türkische Lira.
SÖZCÜ